der Reformation
41
Cochlaeus, J., Articuli j CCCCC. Martini Lutheri. Ex j sermonibus eius 184
Sex & Triginta, Qui- j bus singulatim responsum est a Jo- \ anne Coch-
leo Vuendelstino, \ partim scripturis, partim cö j trarijs Lutheri ipsius | dic-
tis. \ An. M.D.XXVI. S. 1. (Coloniae) 1526. 40. 70'Bll. Ppbd.
Kuczynski 465.
— Sieben kopffe Martini Luthers vom | hochwirdigen Sacrament des AI- 185
tars, durch J Doctor Jo.
Cocleus. | Darunter gro-
ßer Holzschnitt. O.O.
u. J. (Dresden, Stockei,
1528). 40. 22 Bll. Ldrbd.
V o.n g r o ßer Seltenheit.
Kuczynski3049; vgl.Spahn.
Johannes Cochläus,i898,pag.
351, Nr. 61*.
Siehe die Abbildung des
Titelholzschnittes.
— VOn altem gebrauch
des Bettens in Chrichli-
cher (sie!) Kirchen j zehen
Vnderschaid. I Ingolstadt,
Alexander Weißenhorn,
1544. 40 Bll., letztes leer.
Mit Titelholzschnitt. 40.
Ppbd.
Seltene Schrift von C,
die „dem Erwirdigen Doc-
tori Steffano Rosino, Thum-
herrn zu Bassaw" gewid-
met ist.
Fehlt bei Kuczynski.
— De Anima- j rum pur-
gato | rio Igne Epitome,
Contra nouas sectas j quae Purgatorium negant, \ Autore Jo. Co- \ chleo \\
Holzschnitt \\ Ingolstadii Ex officina Typographica \ Alexandri Vueißenhorn.
] M.DXLIIII, 24 Bll. 4°. Halbmaroquinbd.
Fehlt bei Kuczynski.
Confessio. Fidei j exhibita inuictiss. Imp. Carolo V. j Caesari Aug. in Co- 188
mieijs j Augustae, \ Anno j M.D.XXX. \ Addita est Apologia Confessionis. \
Beide, Deudsch | vnd Latinisch. | Witeb., Rhau, 1531. 4°. 170 Bll., letz-
tes weiß. Gepr. Ldrbd. mit Schließen.
Kuczynski 490. Sehr seltene erste Originalausgabe des lateinischen Teiles
der Confessio.
Auf dem Titel einige handschriftliche Noten; auf der Rückseite des Titels ein
handschriftliches Inhaltsverzeichnis.
Tadelloses Exemplar in einem Lederband mit reicher Blindpressung und Schließen.
Confessio oder Be- \kentnis des Glaubens \Durch den\ durchleuchtigsten \ hoch- 189
gebomen Fürsten vnd j Herrn j Herrn Johans Hertzogen zu Sachssen \ Chür-
für- I sten etc. vnd etliche Fürsten vnd Stedte \ vberant- \ wort Kaiserlicher
Auktions-Katalog XCIV von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44
41
Cochlaeus, J., Articuli j CCCCC. Martini Lutheri. Ex j sermonibus eius 184
Sex & Triginta, Qui- j bus singulatim responsum est a Jo- \ anne Coch-
leo Vuendelstino, \ partim scripturis, partim cö j trarijs Lutheri ipsius | dic-
tis. \ An. M.D.XXVI. S. 1. (Coloniae) 1526. 40. 70'Bll. Ppbd.
Kuczynski 465.
— Sieben kopffe Martini Luthers vom | hochwirdigen Sacrament des AI- 185
tars, durch J Doctor Jo.
Cocleus. | Darunter gro-
ßer Holzschnitt. O.O.
u. J. (Dresden, Stockei,
1528). 40. 22 Bll. Ldrbd.
V o.n g r o ßer Seltenheit.
Kuczynski3049; vgl.Spahn.
Johannes Cochläus,i898,pag.
351, Nr. 61*.
Siehe die Abbildung des
Titelholzschnittes.
— VOn altem gebrauch
des Bettens in Chrichli-
cher (sie!) Kirchen j zehen
Vnderschaid. I Ingolstadt,
Alexander Weißenhorn,
1544. 40 Bll., letztes leer.
Mit Titelholzschnitt. 40.
Ppbd.
Seltene Schrift von C,
die „dem Erwirdigen Doc-
tori Steffano Rosino, Thum-
herrn zu Bassaw" gewid-
met ist.
Fehlt bei Kuczynski.
— De Anima- j rum pur-
gato | rio Igne Epitome,
Contra nouas sectas j quae Purgatorium negant, \ Autore Jo. Co- \ chleo \\
Holzschnitt \\ Ingolstadii Ex officina Typographica \ Alexandri Vueißenhorn.
] M.DXLIIII, 24 Bll. 4°. Halbmaroquinbd.
Fehlt bei Kuczynski.
Confessio. Fidei j exhibita inuictiss. Imp. Carolo V. j Caesari Aug. in Co- 188
mieijs j Augustae, \ Anno j M.D.XXX. \ Addita est Apologia Confessionis. \
Beide, Deudsch | vnd Latinisch. | Witeb., Rhau, 1531. 4°. 170 Bll., letz-
tes weiß. Gepr. Ldrbd. mit Schließen.
Kuczynski 490. Sehr seltene erste Originalausgabe des lateinischen Teiles
der Confessio.
Auf dem Titel einige handschriftliche Noten; auf der Rückseite des Titels ein
handschriftliches Inhaltsverzeichnis.
Tadelloses Exemplar in einem Lederband mit reicher Blindpressung und Schließen.
Confessio oder Be- \kentnis des Glaubens \Durch den\ durchleuchtigsten \ hoch- 189
gebomen Fürsten vnd j Herrn j Herrn Johans Hertzogen zu Sachssen \ Chür-
für- I sten etc. vnd etliche Fürsten vnd Stedte \ vberant- \ wort Kaiserlicher
Auktions-Katalog XCIV von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44