Almanache.
23
224 Historisch genealogischer Calender (auch histor. Taschenbuch)
oder Jahrbuch der merkwürdigsten Weltbegebenheiten für
1798. Titelkupfer, 12 Monatskupfer, 6 Portr. und eine Karte des
Kriegsschauplatzes. Origbd. 20.—
Enthält den ersten Druck von Archenholtz, Geschichte des siebenjährigen
Krieges. 12 Monatskupfer nach Chodowiecki von Pentzel und die Portraits :
Friedrich der Grosse, Schwerin, Seydlitz, Ziethen, Daun und Laudon, ge-
stochen von Liebe, Hüllmann und Henne.
225 —- Derselbe Jahrgang, ohne die Karte und etwas finger-
fleckig. 12.—
226 - Dasselbe. 1790. Mit 25 Kupfern u. I Karte. Origcart. 36.—
Enthält sechs Blätter zur Preuss.-Brandenburg. Staatengeschichte nach
Chodowiecki von Haas, die Portraits von 4 Hofdamen von Haas, 3 kolo-
rierte Kupfer (Ritter des Johanitter-Ordens, Tempelherr und Ritter des
deutschen Ordens von Meil, eine Karte des Kreises Schiefeibein und
folgende Portraits: Friedrich Wilhelm IL, Friedrike Luise, Prinz Friedrich
Wilhelm, Prinz Friedrich Ludwig Carl, Princessin Friederike Luise Wil-
helmine, Princessin Friederice Christine Auguste, Prinz Friedr. Heinr.
Carl, Prinz Friedr. Wilh. Carl, Princessin Friedr. Charl. Ulrike Catharine,
Fürst Wilhelm V., Princessin Friederike Sophie Wilhelmine, Friedrich
Wilhelm, Erbpiinz von Oranien, Friederike Luise Wilhelmine, Prinzessin
von Oranien und Wilh. Georg Friedrich, Prinz von Oranien, von Meno
Haas, meist nach Fischer gestochen.
227 - Derselbe Jahrgang. Es fehlen 2 Monatskupfer u. die Geolog.
Kostümkupfer. Origcart. 12.—
228 — Dasselbe. 1793. Mit 1 Karte, 6 Portraits und 12 Kupfern.
Gestickter Seidenband. 36.—
Mit 12 Kupfern zu der Brandenburg. Geschichte von Chodowiecki (E. 687),
dem Portrait der Prinzessin Anna Amalia von Preussen und 5 adeligen
Portraits von Arndt fec., sowie eine Karte des Soldinischen Kreises.
229 -Dasselbe. 1795. Mit 12 Kupfern, $ Portraits u. I Karte.
Origcart. 18.—
12 Monatskupfer v. M. Haas; die Portraits v. Luise, Königin v. Schweden,
U. F. v. Suhrn, D. v. Kayserling, Voltaire und Maupertuis, von Carstens
gestochen, sowie eine Karte des Koenigsbergischen Kreises.
230 - Dasselbe. 1796. Enthält die Geschichte von Polen. Mit
2 Karten, 7 Bildnissen u. 6 histor. Vorstellungen v. D. Chodo-
wiecki. Berlin, bey Johann Friedrich Unger. Origcart. Heraus-
geber war J. Er. Biester. 28.—
Mit Portrait von Stanisl. Aug. Poniatowski, König Johann III. (Sobieski),
König Wladislaw IV., König August II., Kurfürst von Sachsen, König
Stanislaus L (Lesscinski) und Kosciuzko. 6 Blätter zur Geschichte von
Polen von Chodowiecki (E. 779).
C. G. Boerner, Buchantiquariat, Leipzig: Katalog V.
23
224 Historisch genealogischer Calender (auch histor. Taschenbuch)
oder Jahrbuch der merkwürdigsten Weltbegebenheiten für
1798. Titelkupfer, 12 Monatskupfer, 6 Portr. und eine Karte des
Kriegsschauplatzes. Origbd. 20.—
Enthält den ersten Druck von Archenholtz, Geschichte des siebenjährigen
Krieges. 12 Monatskupfer nach Chodowiecki von Pentzel und die Portraits :
Friedrich der Grosse, Schwerin, Seydlitz, Ziethen, Daun und Laudon, ge-
stochen von Liebe, Hüllmann und Henne.
225 —- Derselbe Jahrgang, ohne die Karte und etwas finger-
fleckig. 12.—
226 - Dasselbe. 1790. Mit 25 Kupfern u. I Karte. Origcart. 36.—
Enthält sechs Blätter zur Preuss.-Brandenburg. Staatengeschichte nach
Chodowiecki von Haas, die Portraits von 4 Hofdamen von Haas, 3 kolo-
rierte Kupfer (Ritter des Johanitter-Ordens, Tempelherr und Ritter des
deutschen Ordens von Meil, eine Karte des Kreises Schiefeibein und
folgende Portraits: Friedrich Wilhelm IL, Friedrike Luise, Prinz Friedrich
Wilhelm, Prinz Friedrich Ludwig Carl, Princessin Friederike Luise Wil-
helmine, Princessin Friederice Christine Auguste, Prinz Friedr. Heinr.
Carl, Prinz Friedr. Wilh. Carl, Princessin Friedr. Charl. Ulrike Catharine,
Fürst Wilhelm V., Princessin Friederike Sophie Wilhelmine, Friedrich
Wilhelm, Erbpiinz von Oranien, Friederike Luise Wilhelmine, Prinzessin
von Oranien und Wilh. Georg Friedrich, Prinz von Oranien, von Meno
Haas, meist nach Fischer gestochen.
227 - Derselbe Jahrgang. Es fehlen 2 Monatskupfer u. die Geolog.
Kostümkupfer. Origcart. 12.—
228 — Dasselbe. 1793. Mit 1 Karte, 6 Portraits und 12 Kupfern.
Gestickter Seidenband. 36.—
Mit 12 Kupfern zu der Brandenburg. Geschichte von Chodowiecki (E. 687),
dem Portrait der Prinzessin Anna Amalia von Preussen und 5 adeligen
Portraits von Arndt fec., sowie eine Karte des Soldinischen Kreises.
229 -Dasselbe. 1795. Mit 12 Kupfern, $ Portraits u. I Karte.
Origcart. 18.—
12 Monatskupfer v. M. Haas; die Portraits v. Luise, Königin v. Schweden,
U. F. v. Suhrn, D. v. Kayserling, Voltaire und Maupertuis, von Carstens
gestochen, sowie eine Karte des Koenigsbergischen Kreises.
230 - Dasselbe. 1796. Enthält die Geschichte von Polen. Mit
2 Karten, 7 Bildnissen u. 6 histor. Vorstellungen v. D. Chodo-
wiecki. Berlin, bey Johann Friedrich Unger. Origcart. Heraus-
geber war J. Er. Biester. 28.—
Mit Portrait von Stanisl. Aug. Poniatowski, König Johann III. (Sobieski),
König Wladislaw IV., König August II., Kurfürst von Sachsen, König
Stanislaus L (Lesscinski) und Kosciuzko. 6 Blätter zur Geschichte von
Polen von Chodowiecki (E. 779).
C. G. Boerner, Buchantiquariat, Leipzig: Katalog V.