Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Autographen, Sammlungen: Dr. Carl Geibel, Leipzig - Carl Herz v. Hertenried, Wien (Band 1): I. Die Reformation, (Katalog Nr. 104) — Leipzig, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17109#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

III. Deutsche Dichter und Schriftsteller seit Lessing.

Karl Gottlieb Albrecht von Hardenberg. Der Bruder von Novalis.

398 L. a. s. Weißenfels, d. 27. Febr. 6. 1 pag. 40.

Ueber die zweite von Schlegel und Tieck besorgte Ausgabe von Novalis Schriften.

Paul Harro Harring (1798—1870).

399 Poeme a. s. Monolog aus der Tragödie: Der Wildschütz von Herrn Harring
2 pag. 40.

Monolog des Felix am Schluß des ersten Akts.

400 ■— L. a. s. Wien, 27. Januar 27. 2 pag. 40.

An Castelli: „Ich liege seit dem 4. zu Bett. . . . jedoch jetzt gehts besser und in

14 Tagen hoffe ich ausgehen zu können.
Die Polizey will mir trotz aller Caution den Aufenthalt nicht gestatten daher ich

aus dem Bett in den Postwagen muß. Unter vielen Umständen hat man mir eine

Karte bis zum II. Febr. gegeben und ich muß Gott danken wenn man sie

8 —14 Tage prolongiert . . . . "

Wilhelm Hauff (1802-1827).

401 L. a. s. Stuttgart, den 12. Apr. 1826. 1 pag. 40.

Sehr selten. Hübscher Brief an Müllner in Weißenfels dem er sein „Lichten-
stein" übersendet. Auf der Rückseite Müllner's Antwort.

Kaspar Hauser der Findling. (Gestorben 1833.)

402 Unterschrift auf einem abgeschnittenen Zettel.

Christian Friedrich Hebbel (1813—1863).

403 L. a. s. Hamburg, d. 10. July 1840. 2 pag. 8°.

„Im Februar d. J. sandte ich Ihnen als gedrucktes Manuskript ein Trauerspiel,

„Judith".....für die dortige Bühne.....Mein Stück ist inzwischen in Berlin

durch Vermittlung der Madame Crelinger, die es mit außerordentlicher Liebe
aufnahm, schnell angenommen und einstudiert worden. Die erste Aufführung
hat vor ein par Tagen stadtgefunden und die Wiederholung ist, da das Publicum
viel beifall bezeigt hat, gleich darauf gefolgt..."

404 — L. a. s. (Wien), d. 8. Jan. 55 1 pag. 8° und L. a. s. Wien, d. 5. Oct.
1858 3 pag. 8°.

Beigelegt: Karl von Holtei: An Friedrich Hebbel (zum Jahrestage
am 18. März 1851). Huldigungsgedicht 2 pag. groß fol.

Auktions-Katalog von C. G. Boerner CIV. Autographensammlung.
 
Annotationen