Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog der von den verstorbenen Herren Kammerherr Rudolph von Seydlitz und Heinrich Främbs, Neuwied, hinterlassenen Sammlungen, dazu einige kleine andere wertvolle Beiträge: Werke von Dürer und Rembrandt ; Inkunabeln des Kupferstiches ; alte Meister des XV. bis XVII. Jahrhunderts, die grossen französischen Porträtstecher, englische und französische Blätter XVIII. Jahrhundert, Sammlung seltener Blätter von Daniel Chodowiecki und Heinrich Sintzenich, reichhaltiges Werk Georg Friedrich Schmidts, Sammlung österreichischer Künstler ; Versteigerung: Montag bis Freitag, den 20. bis 24. Mai 1912 ... (Katalog Nr. 109) — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16538#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auktionsbedingungen.

Die Versteigerung geschieht gegen bare Zahlung.
Der Ersteher hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von
10 Prozent zu entrichten.

Das geringste zulässige Gebot ist i Mark, über 100 Mark
wird um wenigstens 5 Mark gesteigert.

Der Auktionator behält sich das Recht vor, Nummern außer-
halb der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern, Nummern
zusammen zu nehmen und Nummern zu teilen.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den
Zuschlag nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden,
so wird die fragliche Nummer nochmals ausgeboten.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung
in Empfang zu nehmen. Eine Haftung für die Aufbewahrung ver-
kaufter Nummern kann in keiner W eise übernommen werden.

Auswärtige Kunstfreunde wollen sich um Ansichtssendungen
rechtzeitig an mich wenden, damit ich ihren Wünschen in möglichst
umfassender Weise Rechnung tragen kann. Der Versand ge-

ö o 0

schiebt nach beiden Richtungen auf Gefahr des Bestellers.

Da Gelegenheit geboten ist, sich an den Besichtigungstagen
von dem Zustand der Blätter und der Richtigkeit der Katalog-
angaben zu überzeugen, können Reklamationen keinerlei Berück-
sichtigung finden.

C. G. Boerner
 
Annotationen