Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog der von den verstorbenen Herren Kammerherr Rudolph von Seydlitz und Heinrich Främbs, Neuwied, hinterlassenen Sammlungen, dazu einige kleine andere wertvolle Beiträge: Werke von Dürer und Rembrandt ; Inkunabeln des Kupferstiches ; alte Meister des XV. bis XVII. Jahrhunderts, die grossen französischen Porträtstecher, englische und französische Blätter XVIII. Jahrhundert, Sammlung seltener Blätter von Daniel Chodowiecki und Heinrich Sintzenich, reichhaltiges Werk Georg Friedrich Schmidts, Sammlung österreichischer Künstler ; Versteigerung: Montag bis Freitag, den 20. bis 24. Mai 1912 ... (Katalog Nr. 109) — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16538#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 732. Jan Lutma Gepunzte Arabeske

Jan van Aken.

1 4 Bll. Die Rheinansichten. Nach Herman Saftleven. B. 18 — 21.

Prachtvolle Abdrücke der kompletten Folge, mit Visschers Adresse. Mit Rändchen.

Cherubino Alberti.

2 4 Bll. Die vier Jahreszeiten. Figürliche Darstellungen in Deckenzwickeln. Nach

Polydoro Caravaggio. B. 101 —104.

Ausgezeichnete frühe Abdrücke der Folge der Jahreszeiten in Gestalt von Flora, Ceres,
Bacchus und eines Greises (des Winters).

Heinrich Aldegrever.

3 4 Bll. Die Geschichte der Susanna. B. 30—33.

Brillante gleichmäßige Abdrücke.

4 Marcus Curtius stürzt sich in den Abgrund. B. 68.

Prächtiger Abdruck. Selten.

5 12 Bl. Die großen Hochzeitstänzer. B. 160—171.

Vorzügliche Abdrücke der schönen, auch kostümlich interessanten kompletten Folge. B. 170
etwas restauriert.

6 Martin Luther. Brustbild. B. 184.

Vorzüglicher Abdruck des seltenen Blattes. Ein Rändchen angesetzt.
 
Annotationen