Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog der von den verstorbenen Herren Kammerherr Rudolph von Seydlitz und Heinrich Främbs, Neuwied, hinterlassenen Sammlungen, dazu einige kleine andere wertvolle Beiträge: Werke von Dürer und Rembrandt ; Inkunabeln des Kupferstiches ; alte Meister des XV. bis XVII. Jahrhunderts, die grossen französischen Porträtstecher, englische und französische Blätter XVIII. Jahrhundert, Sammlung seltener Blätter von Daniel Chodowiecki und Heinrich Sintzenich, reichhaltiges Werk Georg Friedrich Schmidts, Sammlung österreichischer Künstler ; Versteigerung: Montag bis Freitag, den 20. bis 24. Mai 1912 ... (Katalog Nr. 109) — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16538#0207
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mitte April erscheint:

Lagerkatalog XXI

Kostbare Bucheinbände
des XV-XIX. Jahrhunderts

Mit $2 Tafeln, davon 9 in Dreifarbendruck.
Preis: 20 Mark.

Der Katalog enthält Einbände für:

Jean Grolier. Thomas Maioli. Demetrio Canevari.
Heinrich VTA. von England. Heinrich II. von Frank-
reich. Cosvinus de Merssen. Ludwig XIV. Maria
Leszinska. 'Ludwig XVI. Napoleon L, dessen
Schwester Elisa, dessen Bruder Joseph u. a.

Von berühmten Buchbindern seien folgende Namen
erwähnt: -

Meister J. O. mit der Krone. Monogrammist b. W.
John Reynes, Jacob Krause. Le Gascon. Clovis
Eve. Padeloup. Samuel Meame. Deröme Talne.
Derdme le jeune. Bradell. Lesne. Thouvenin.
P. Lefebvre. Simier. Staeble. Duplaniel. Vervier.
Trautz u. a.

Kettenband. Silberbände. Do§-a-dos-Band. Aldusbände.
Dogenband. Lyoneserbände. Fanfarenbände u, a,
 
Annotationen