Rubens
139
1201 Ein Engel bringt Elias Nahrung in der Wüste. Coenr. Lauwers sculp. et exe.
gr. fol. Sehn. p. 8, 65.
Prachtvoller Abdruck. Gleichzeitig wie alle Folgenden.
1202 Die Anbetung der heiligen drei Könige. Seren. Alberto Austr. archidux dedicat
Lucas Vorsterman sculp. et exeud. 1620. gr. fol. Sehn. p. 22, 84.
Hauptblatt in herrlichem frühen Abdruck, mit Rand.
1203 Die Ruhe auf der Flucht. C. Jegher sculp. gr. qu.-fol. Clair-obscur. Sehn,
p. 25, 114.
Prachtvoller Abdruck des seltenen Clair-obscurs, in Braun, von zwei Platten gedruckt.
1204 Magdalena bei dem Gastmahle des Pharisäers. Mich. Natalis sculp. gr. qu.
fol. Sehn. p. 29, 150.
Ausgezeichneter Abdruck. Kleiner Riß zugelegt.
1205 Christus am Kreuze (genannt Le Christ au coup de poing). Zu beiden Seiten
bekämpfen Engel den Tod und die Sünde. Pontius sculp. 1631. gr. fol.
Sehn. p. 44, 295.
Vorzüglicher Abdruck.
1206 Christus am Kreuze zwischen den beiden Schächern. Ein Reiter stöbt ihmeinen
Speer in die Brust. B. a Bolswert sculp. et exeud. gr. fol. Sehn. p. 48, 333.
Wundervoller erster Abdruck vor der Jahreszahl 1631. Mit Rand.
1207 Die Kreuzabnahme. Lucas Vorsterman sculp. et exeud. 1620. gr. fol. Sehn,
p. 49, 342.
Ausgezeichneter erster Abdruck vor Merlen's Adresse. Mit Rändchen.
1208 Der Triumph des neuen Gesetzes (der christlichen Liebe). Weibliche Gestalt als
Allegorie des Christentums auf einem von Engeln gezogenen Triumphwagen.
Nie. Lauwers sculp. et exc. gr. qu.-fol. Sehn. p. 66, 16.
Prächtiger Abdruck, von zwei Platten gedruckt. Mit Rand.
1209 Anbetung der heiligen Jungfrau mit dem Jesuskinde. Rechts der Maler selbst in
der Gestalt des St. Georg, eine Fahne schwingend. Gemälde aus der Grabkapelle
des Rubens in St. Jacob zu Antwerpen. P. Pontius sculp. gr. fol. Sehn. p. 70, 48.
Brillanter Abdruck vor der Unterschrift, nur mit den Kün stlernamen und der
Adresse. Selten.
12 10 Mariae Himmelfahrt, unten das offene Grab, oben empfängt Christus seine Mutter,
Pontius sculp. 1624. gr. fol. (oben abgerundet). Sehn. p. 77, 28.
Abdruck von größter Schönheit. Mit oben viereckigem Rand.
139
1201 Ein Engel bringt Elias Nahrung in der Wüste. Coenr. Lauwers sculp. et exe.
gr. fol. Sehn. p. 8, 65.
Prachtvoller Abdruck. Gleichzeitig wie alle Folgenden.
1202 Die Anbetung der heiligen drei Könige. Seren. Alberto Austr. archidux dedicat
Lucas Vorsterman sculp. et exeud. 1620. gr. fol. Sehn. p. 22, 84.
Hauptblatt in herrlichem frühen Abdruck, mit Rand.
1203 Die Ruhe auf der Flucht. C. Jegher sculp. gr. qu.-fol. Clair-obscur. Sehn,
p. 25, 114.
Prachtvoller Abdruck des seltenen Clair-obscurs, in Braun, von zwei Platten gedruckt.
1204 Magdalena bei dem Gastmahle des Pharisäers. Mich. Natalis sculp. gr. qu.
fol. Sehn. p. 29, 150.
Ausgezeichneter Abdruck. Kleiner Riß zugelegt.
1205 Christus am Kreuze (genannt Le Christ au coup de poing). Zu beiden Seiten
bekämpfen Engel den Tod und die Sünde. Pontius sculp. 1631. gr. fol.
Sehn. p. 44, 295.
Vorzüglicher Abdruck.
1206 Christus am Kreuze zwischen den beiden Schächern. Ein Reiter stöbt ihmeinen
Speer in die Brust. B. a Bolswert sculp. et exeud. gr. fol. Sehn. p. 48, 333.
Wundervoller erster Abdruck vor der Jahreszahl 1631. Mit Rand.
1207 Die Kreuzabnahme. Lucas Vorsterman sculp. et exeud. 1620. gr. fol. Sehn,
p. 49, 342.
Ausgezeichneter erster Abdruck vor Merlen's Adresse. Mit Rändchen.
1208 Der Triumph des neuen Gesetzes (der christlichen Liebe). Weibliche Gestalt als
Allegorie des Christentums auf einem von Engeln gezogenen Triumphwagen.
Nie. Lauwers sculp. et exc. gr. qu.-fol. Sehn. p. 66, 16.
Prächtiger Abdruck, von zwei Platten gedruckt. Mit Rand.
1209 Anbetung der heiligen Jungfrau mit dem Jesuskinde. Rechts der Maler selbst in
der Gestalt des St. Georg, eine Fahne schwingend. Gemälde aus der Grabkapelle
des Rubens in St. Jacob zu Antwerpen. P. Pontius sculp. gr. fol. Sehn. p. 70, 48.
Brillanter Abdruck vor der Unterschrift, nur mit den Kün stlernamen und der
Adresse. Selten.
12 10 Mariae Himmelfahrt, unten das offene Grab, oben empfängt Christus seine Mutter,
Pontius sculp. 1624. gr. fol. (oben abgerundet). Sehn. p. 77, 28.
Abdruck von größter Schönheit. Mit oben viereckigem Rand.