38
Grandville—Grimm
Jean Ignace Isidore Grandville, eigentlich Gerard,
Zeichner und Karikaturist, geb. 1803 in Nancy, gest. 1847 in Paris.
249 Das neunzehnte Jahrhundert des Tierreichs. Zweite Auflage. Mit poeti-
schen Einleitungen von Gustav Butziger. Mit Bildern. Leipzig, Verlag
von Friedrich Volckmar. [Ohne Jahr.] Originalkarton. VIII, 317 S. 8°. 4.—
Mit 82 ganzseitigen Lithographien von Grandville.
250 Fabeln. Mit Illustrationen von Grandville. Neue Ausgabe. Stutt-
gart, Druck und Verlag von Karl Erhard. 1852. Originalkarton. VIII,
160 S. Klein-40. 12.—
Mit 80 ganzseitigen Lithographien von Grandville.
Siehe auch die Nr. 804.
Hubert Francois Bourguignon Gravelot,
französ. Zeichner und Illustrator, geb. zu Paris 1699, gest. 1773 ebenda.
251 Marmontel. Beiisar. Aus dem Französischen übersetzt und mit neuen
Anmerkungen begleitet. Nebst der glücklichen Familie, einer moralischen
Erzählung von eben diesem Schriftsteller. Mit Kupfern. Leipzig, bey
Siegfried Lebrecht Crusius. 1767. Halbfranzband der Zeit. XIV, 478 S.,
1 Bl. 8°. 15.—
Nicht bei Goedeke, Mit 4 ganzseitigen Kupferstichen von J. F. Bause, C.
Crusius, C. G. Geyser und J. M. Stock nach Gravelot.
Ludwig Emil Grimm,
Maler und Radierer, Bruder der Germanisten Jakob und Wilhelm Gr., Schüler
von Hess in München, geb. 1790 in Steinau bei Hanau, gest. 1863 in Kassel.
252 Arnim, L. Achim von, und Clemens Brentano. Des Knaben Wunder-
horn. Alte deutsche Lieder. 3 Bände, mit Anhang „Kinderlieder“. Heidel-
berg. 1806—1808. Mohr & Zimmer. Bd. I in Leinen gebunden, Bd. II
und III kart. 470, 448, 253, .103 S. 8°. 180.—
Goedeke VI, 59, 14 und 73, 12. Kostbare Erstausgabe mit den von Ludwig
Grimm gestochenen Titel zum II. und HL Teil, sowie zum Anhang (vgl. Steig,
Goethe und die Brüder Grimm, p. 20, 248).
253 Grimm, Brüder. Kinder und Hausmärchen. 3 Bände. I und II mit je
2 Kupfern. Berlin. 1819—1822. G. Reimer. 2 Originalkartons (I—II),
Band III broschiert. LVI, 440, LXXH, 304, VI, 442 S. Klein-40.
250.—
Seltene 2. Ausgabe. Mit 4 ganzseitigen Kupferstichen von L. E. Grimm. —
Bd. III unaufgeschnitten.
254 — Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausgabe. Mit 7 Kupfern. Berlin.
1825. Gedruckt und verlegt bei G. Reimer. Pappband. IV, 316 S. 160.
200.—
Mit 7 ganzseitigen Kupferstichen von F. Hegi und F. Geißler nach L. E,
Gimm.
Katalog XXIII von C. G. Boerner, Leipzig. Illustrierte Bücher.
Grandville—Grimm
Jean Ignace Isidore Grandville, eigentlich Gerard,
Zeichner und Karikaturist, geb. 1803 in Nancy, gest. 1847 in Paris.
249 Das neunzehnte Jahrhundert des Tierreichs. Zweite Auflage. Mit poeti-
schen Einleitungen von Gustav Butziger. Mit Bildern. Leipzig, Verlag
von Friedrich Volckmar. [Ohne Jahr.] Originalkarton. VIII, 317 S. 8°. 4.—
Mit 82 ganzseitigen Lithographien von Grandville.
250 Fabeln. Mit Illustrationen von Grandville. Neue Ausgabe. Stutt-
gart, Druck und Verlag von Karl Erhard. 1852. Originalkarton. VIII,
160 S. Klein-40. 12.—
Mit 80 ganzseitigen Lithographien von Grandville.
Siehe auch die Nr. 804.
Hubert Francois Bourguignon Gravelot,
französ. Zeichner und Illustrator, geb. zu Paris 1699, gest. 1773 ebenda.
251 Marmontel. Beiisar. Aus dem Französischen übersetzt und mit neuen
Anmerkungen begleitet. Nebst der glücklichen Familie, einer moralischen
Erzählung von eben diesem Schriftsteller. Mit Kupfern. Leipzig, bey
Siegfried Lebrecht Crusius. 1767. Halbfranzband der Zeit. XIV, 478 S.,
1 Bl. 8°. 15.—
Nicht bei Goedeke, Mit 4 ganzseitigen Kupferstichen von J. F. Bause, C.
Crusius, C. G. Geyser und J. M. Stock nach Gravelot.
Ludwig Emil Grimm,
Maler und Radierer, Bruder der Germanisten Jakob und Wilhelm Gr., Schüler
von Hess in München, geb. 1790 in Steinau bei Hanau, gest. 1863 in Kassel.
252 Arnim, L. Achim von, und Clemens Brentano. Des Knaben Wunder-
horn. Alte deutsche Lieder. 3 Bände, mit Anhang „Kinderlieder“. Heidel-
berg. 1806—1808. Mohr & Zimmer. Bd. I in Leinen gebunden, Bd. II
und III kart. 470, 448, 253, .103 S. 8°. 180.—
Goedeke VI, 59, 14 und 73, 12. Kostbare Erstausgabe mit den von Ludwig
Grimm gestochenen Titel zum II. und HL Teil, sowie zum Anhang (vgl. Steig,
Goethe und die Brüder Grimm, p. 20, 248).
253 Grimm, Brüder. Kinder und Hausmärchen. 3 Bände. I und II mit je
2 Kupfern. Berlin. 1819—1822. G. Reimer. 2 Originalkartons (I—II),
Band III broschiert. LVI, 440, LXXH, 304, VI, 442 S. Klein-40.
250.—
Seltene 2. Ausgabe. Mit 4 ganzseitigen Kupferstichen von L. E. Grimm. —
Bd. III unaufgeschnitten.
254 — Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausgabe. Mit 7 Kupfern. Berlin.
1825. Gedruckt und verlegt bei G. Reimer. Pappband. IV, 316 S. 160.
200.—
Mit 7 ganzseitigen Kupferstichen von F. Hegi und F. Geißler nach L. E,
Gimm.
Katalog XXIII von C. G. Boerner, Leipzig. Illustrierte Bücher.