Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung Paul Davidsohn, Grunewald-Berlin: Kupferstiche alter Meister (Textband 1): A - F: Versteigerung: 3. - 8. Mai 1920 (Katalog Nr. 129) — Leipzig, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23054#0162
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1566 Die heilige Familie im Zimmer mit zwei Engeln. B. 100.

Ausgezeichneter früher Abdruck vor der Fehlstelle hinter Adams Kopf. Auf üchsenkopfpapier.

1567 Die Jungfrau mit den vielen Engeln. B. 101.

Eines der schönsten Blätter des Meisters in einem brillanten ganz frischen Abdruck.
Mit Rändchen, Von dieser Qualität und so tadelloser Erhaltung äuherst selten. Wasser-
zeichen: Ochsenkopf mit Caducäus. Sammlung Barnard.

Siehe die Abbildung im Text auf Seite 141.

1568 Die heilige Familie mit den Hasen. B. 102.

"Wundervoller, ganz früher Abdruck. Mit Rändchen. Wasserzeichen: Reichsapfel und Stern.
Siehe die Abbildung im Text auf Seite 143.

1569 Der heilige Christophorus. 1511. B. 103.

Vortrefflicher Abdruck, mit Rand.

1570 Der heilige Christoph mit den Vögeln. B. 104.

Sehr schöner Abdruck.

1571 Der heilige Christoph. 1525. B. 105.

Ausgezeichneter Abdruck von der erweiterten Platte. Auf Papier mit dem Nürnberger Wappen.
Sammlung Lanna (Singer, Verz. Nr. 3404).

1572 Die Heiligen Antonius und Paulus, die Einsiedler. B. 107.

Brillanter friiher Abdruck. Wasserzeichen: Wage im Kreis, mit Stern.

1573 Die Heiligen Stephan, Gregor und Lorenz. B. 108.

Ebenso. Mit Rändchen. Die friiher als der heilige Gregor gedeutete Figur gilt jetzt für den
heiligen Sixtus.

1574 Die Heiligen Valentin, Stephan und Maximilian. Titelblatt des Passauer Missale. Nürn-
berg, 1514. B. 109. Heller 2233.

Seltenes Blatt in sehr schönem Abdruck. Ohne rückseitigen Text und ohne die Monogramme
HF und WT, auf Grund deren das Blatt jetzt als Hauptwerk des Wolf Traut angesehen wird.
(Vgl. Dodgson. S. 520, Nr. 13.) Wasserzeichen: Wappen.

1575 Der heilige Franziskus, die Wundmale empfangend. B. 110.

Vorzüglicher klarer Abdruck. Sammlung Biegeleben.

1576 Der heilige Georg. B. m.

Prachtvoller Abdruck. Wasserzeichen: Wage im Kreis, Sammlungen Th. Clutterbuck (Fag.494)
und Liphart.

Siehe die Abbildung im Text auf Seite 145.

1577 Johannes der Täufer und Hieronymus (oder der heilige Onuphrius). B. 112.

Ebenso. Auf Ochsenkopfpapier. Mit Rändchen. Rückseitig dünne Stellen hinterlegt.

148
 
Annotationen