Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Paul Davidsohn, Grunewald-Berlin: Kupferstiche alter Meister (Textband 1): A - F: Versteigerung: 3. - 8. Mai 1920 (Katalog Nr. 129) — Leipzig, 1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23054#0175
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1685 Oostindien-Vaarder. (Der Indier.) Dut. 37.

Vorzüglicher Abdruck, rait Rändchen. Selten.

1686 Harlequin. Dut. 39.

Prachtvoller Abdruck. Rechts unten steht mit Tinte von alter Hand: C. Dusart fecit.

1687 Lottery van Groottenbroek. Dut. 40.

Vorzüglicher Abdruck. Ebenso. Sammlung Verstolk van Soelen. Selten.

1688 Gelyk van aart, is wel gepaart. (Der aus Indien zurückgekehrte Soldat tanzt mit seinem
Mädchen.) Dut. 42.

Das äußerst humoristische, derbe Blatt in brillantem Abdruck, mit Rand. Sehr selten.

1689 Mann und Frau in Unterhaltung an einem Tische. Dut. 47.

Eines der seltensten Blätter des Meisters in brillantem Abdruck. Mit breitem Rand.

1690 2 Bl. Halbfiguren eines lachenden Rauchers und einer lachenden Trinkerin. Gegenstücke.
W. 49 und 55/56. Dut. 49/49b und 55/56.

Brillante Drucke. Mit Rand. — Die Seltenheit dieser Blätter wird von Weigel und
von Dutuit besonders betont.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXXIX.

1691 Das lustige Mahl. Rund. Dut. 62.

Das äußerst seltene Blatt, das selbst der Sammlung Dutuit fehlte, liegt hier in einem
herrlichen Abdruck vor aller Schrift vor. — Die Beschreibung Dutuits ist dahin zu ver-
bessern, daß der Mönch in seiner Rechten einen Hering (kein Trinkhorn hält. — Mit vier-
eckigem Plattenrand.

1692 Victoria Publica. (Satirische Darstellung.) Dut. IV. S. 148, d.

Seltenes Blatt in brillantem Abdruck, mit Rand. — Die Beschreibung Dutuits (nach Weigel)
ist ungenau, denn es handelt sich um einen Vorgang beim Siegesfest und es sind keine Flaschen
und Spritzen, sondern Raketen, deren eine der Mann entzündet.

1693 Cereris Bacchique Amicus. (Der jubilierende Trommler.) Dut. IV, S. 148, e.

Ebenso schön und selten.

1694 Der zudringliche Gast. Freies Blatt, dem Meister beigelegt. Höhe mit Unterrand 28,5 cm.
Breite ca. 21 cm.

Abdruck von größter Schönheit, vor aller Schrift und ohne Kiinstlernamen. Mit Rändchen.

1695 Der trunkene Mönch. Ebenfalls unbeschrieben. 40.

Vorziiglicher friiher Abdruck eines anonymen Blattes, ohne und wohl vor der Schrift, mit Rand.
Sehr selten.

JEAN DUVET (LE MAITRE A LA LICORNE). 1485 bis nach 1561

1696 Johannes, gen Himmel fahrend. B. 15. R.-D. 29.

Prachtvoller Abdruck, mit Rand. Selten, wie alle Blätter des Meisters.

11 161
 
Annotationen