Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstichsammlung aus altem Leipziger Privatbesitz: dazu Dubletten mehrerer öffentlicher Sammlungen ; Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte des XV. bis XIX. Jahrhunderts ; Versteigerung: Mittwoch bis Sonnabend, den 2. bis 5. Mai 1923 durch C. G. Boerner (Kat.Nr. 141) — Leipzig, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15541#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
108 KUPFERSTICHE DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS

967 Dasselbe Blatt. B. 91, Rov. I.

Vorzüglicher Abdruck desselben Zustands. Mit Rändchen.

968 Die Enthauptung Johannes des Täufers. B. 93.

Prachtvoller Abdruck, vor Überarbeitung der hellen Stelle zwischen den FiißenMes Johannes
und der Mauer. Mit Rändchen. Aus den Sammlungen~P. Mariette 1672, Rechberger, Linck und
Dr. Ackermaon.

969 Petrus und Johannes an der Pforte des Tempels B. 94.

Vorziiglicher, sehr wirkungsvoller Abdruck auf Papier mit gekröntem Lilienwappen. Mit Ränd-
chen. Aus der Sammlung Dietze.

970 Die Steinigung des hl. Stephanus. B. 97.

Ausgezeichneter Abdruck. Mit Papierrändchen.

971 Die Taufe des Kämmerers. 1641. B. 98.

Vorzüglicher Abdruck. Mit Rändchen.

972 Der heilige Hieronymus am Fuße eines Baumes lesend. 1634. B. 100.

Ausgezeichneter Abdruck, mit dem runden Umriß des linken Armels.

973 Der heilige Hieronymus im Zimmer. 1642. B. 105 II.

Ausgezeichneter, tiefer Abdruck, vor der Überarbeitung, Mit Rand.

974 Medea oder die Hochzeit des Jason und der Creusa. 1648. B. 112.

Vorziiglicher Abdruck, vor Wegschneidung des Unterrandes'mit den Versen und der Bezeichnung.

975 Der Dreikönigsabend. B. 113 I.

Ausgezeichneter Abdruck des ersten Zustands, vor der Überarbeitung. Auf Schellen-
kappenpapier. Mit etwas Rand. Aus der Sammlung Esdaile.

976 Die wandernden Musikanten. B. 119 I.

Vorziiglicher erster Abdruck, vor den Grabstichelstrichen auf der Brust des Kindes. Mit Papierrand,

977 Die Pfannkuchenbäckerin. B. 124, Rov. II.

Vorzüglicher Abdruck, vor der Retusche und der Überschrift. Mit Rand.

978 Der Zeichner. B. 130 II.

Ausgezeichneter früher Abdruck des interessanten Blattes, angeblich ein Selbstporträt Rem-
brandts, die Büste seines verstorbenen Sohnes zeichnend, vor den Überarbeitungen durch Wa-
telet und Spätere. Rändchen angesetzt.

979 Jude in hoher Mütze. 1639. 133•

Vorzüglicher Abdruck. Mit Rand.

980 Vom Rücken gesehener Greis. Halbfigur. B. 143.

Ausgezeichneter Abdruck. Mit Rand. Aus der Sammlung Böhm.
 
Annotationen