Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Kupferstichsammlung von alten Meistern des XV. - XVIII. Jahrhunderts: dabei die berühmte Sammlung früher italienischer Kupferstiche aus dem Besitz von Geheimrat Professor Dr. Ernst Ehlers, Göttingen ; die Porträtsammlung von Römer, Leipzig ... ; Dubletten der Kupferstichsammlung im Germanischen Museum in Nürnberg ... ; eine Sammlung schöner englischer Schabkunstblätter aus fürstlichem Besitz ; Versteigerung: 19. bis 23. Mai 1924 (Katalog Nr. 142) — Leipzig, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16445#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANZ BRUN-

GIUSEPPE CALETTI (IL CREMONESE) 37

296 Dasselbe Porträt. Sm. 7 I.

Vorzüglicher erster Abdruck. Ebenso.

297 2 Bl. Cupid and Chephisa: Chephisa im Walde vor dem schlafenden Amor. — Chephisa
beschneidet Amor die Flügel. Nach Angelika Kauffmann. 1789. Punktiert. In Hoch-
Ovalen. Fol. Le Bl. 7—8.

Äußerst anmutige Gegenstücke in prachtvollen, tieftonigen Abdrucken. Mit breitem Rand.

298 Lady Rushout and Daughter. Sie sitzt in

ganzer Figur auf einer Rasenbank unter

einem Baum, ihre kleine Tochter lehnt sich

an sie, eine Blumengirlande in den Händen.

Im Oval. Nach Angelika Kauffmann. 1784.

Punktiert. Fol. Le Bl. 43.

Das bekannte, reizende Blatt in einem
Abdrucke von größter Schönheit. Mit
breitem Rand.

Siehe die Abbildung auf Tafel III.

299 A Flower painted by Varelst. Dem Maler,
der ein Blumenstück auf der Staffelei hat,
erscheint Flora und vollendet es nach Blu-
men, die eine Amorette hält. Im Rund.
Nach Angelika Kauffmann. 1784. Punk-
tiert. Fol. Nicht bei Le Bl.

Ungemein anmutiges Blatt von größter Frische
und Tiefe des Tones. Vor den Versen. Mit
breitem Rand.

300 Dasselbe Blatt. Fol.

Gleichfalls ein ausgezeichneter, warmtoniger
Abdruck, aber mit den Versen im Unterrand.
Ebenso.

Nr. 301. Willem Pietersz Buytewech.

WILLEM PIETERSZ BUYTEWECH

301 Der Kanonier und die Marketenderin. V. d. K. 9.

Seltenes Blättchen in ausgezeichnetem Abdruck. Leicht fleckig.

Siehe die obenstehende Abbildung.

GIUSEPPE CALETTI (IL CREMONESE)

302 3 Bl. Der Heilige Rochus. — Männerkopf. — Frauenstudie. Radiert. B. 5 I, B. 10 und
unbeschrieben.

Ersterer ein ausgezeichneter erster Abdruck, vor Verkleinerung des Bänkchens und vor der
Inschrift. Letztere vorzüglich.
 
Annotationen