CLAIR-OBSCUR-HOLZSCHNITTE
55
317 Andreani, A. Ajax' Tod. Nach Caravaggio. Von Vicentino. Von drei Platten. Qu.-Gr.-
Fol. B. XII, VI, 99, 9 II. Kolloff II, 23 II.
Ausgezeichneter, frischer zweiter Abdruck, mit Andreanis Zeichen und dem Datum 1608, in
Grau und Schwarz.
318 — 9 (10) Bl. Der Triumphzug Cäsars in neun Darstellungen. Nach Mantegna. Von vier
Platten. Fol. B. XII, VI, 101, n. Kolloff I, 32.
Sehr schöne Abdrucke in Grau und Schwarz, leider mit verschiedenen Mängeln der Erhaltung.
Zwei Blatt wohl aus einer späteren Ausgabe. Das Exemplar ist bis auf das Titelblatt und die
Schlußblättcr mit den Säulen vollständig. Eine ausgeschnittene Säule liegt bei. Dieses Haupt-
werk des Andreani ist sehr selten geworden.
$ ig — Blatt 6 des Triumphzugs Auf Seide gedruckt und mit Gold gehöht. Fol.
In dieser Art kostbar ausgeführte Abdrucke sind wohl bisher nie vorgekommen.
320 — Circe. Nach Parmeggiano. Im Oval. Von zwei Platten. Qu.-Fol. B. XII, VII, 110, 6.
Kolloff II, 24.
Vortrefflicher Abdruck in Grau und Schwarz, mit dem viereckigen Rand.
32t — 3 Bl. Circe. Drei Darstellungen nach Parmeggiano. In Ovalen. Von zwei, bezw. vier
Platten. Fol. B. XII, VII, uo|iii, 6 bis 8. Kolloff II, 24, 25 I und nicht bei Kolloff.
Vergl. Reichel, Abb. Tafel 62.
Vorzügliche Abdrucke in Grau und Schwarz; Blaugrün; und Gelbbraun und Schwarz. Nur B. 7
mit dem viereckigen Rand. — B. 6 dürfte nach Kolloff von A. da Trento, B. 7 höchst wahr-
scheinlich von Ugo da Carpi herrühren.
322 — 2 Bl. Jason mit dem Goldenen Vlies. Von drei Platten und von der Strichplatte allein.
Fol. B. XII, VII, 120, 19. Kolloff II, 26 II. Vergl. Reichel, Abb. Tafel 48.
Vorzügliche Abdrucke; ersterer in Hellbraun und Schwarz, auf Papier mit einer Sonne.
323 — Nymphen im Bad. Nach Parmeggiano. Von drei Platten. Fol. B. XII, VII, 122, 22 I.
Kolloff II, 22 II.
Vorzüglicher Abdruck in Gelb, Braun und Schwarz, des von Bartsch als erster beschriebenen
Zustands, mit dem Zeichen Andreanis. Aus der Sammlung Camberlyn. — Kolloff möchte die
Platte, wie es bereits durch Zanetti geschah, dem Ugo da Carpi zuweisen. Mit Rand.
324 — Die Verehrung der Psyche. Im Achteck. Nach F. Salviati. Von drei Platten. Fol.
B. XII, VII, 125, 26 II. Kolloff II, 2 iII.
Ausgezeichneter Abdruck in Oliv, Grau und Schwarz, mit der viereckigen Einfassung, mit Rand.
Links unten das Zeichen Andreanis und die Jahreszahl. — Bartsch glaubte in diesem Schnitt
die Hand da Trento's zu erkennen; nach Kolloff ist er aber von einem unbekannten Meister
der Art da Carpis.
325 — Saturn mit der Wage; hinter ihm ein Genius. Nach Parmeggiano. Von Ugo da Carpi.
Von vier Platten. Qu.-Gr.-Fol. B. XII, VII, 125, 27 II. Kolloff II, 19 IL
Ausgezeichneter Abdruck in Oliv, Grau und Schwarz, mit Andreanis Zeichen und dem Datum.
Ein selten vollkommenes Exemplar, mit Rand.
55
317 Andreani, A. Ajax' Tod. Nach Caravaggio. Von Vicentino. Von drei Platten. Qu.-Gr.-
Fol. B. XII, VI, 99, 9 II. Kolloff II, 23 II.
Ausgezeichneter, frischer zweiter Abdruck, mit Andreanis Zeichen und dem Datum 1608, in
Grau und Schwarz.
318 — 9 (10) Bl. Der Triumphzug Cäsars in neun Darstellungen. Nach Mantegna. Von vier
Platten. Fol. B. XII, VI, 101, n. Kolloff I, 32.
Sehr schöne Abdrucke in Grau und Schwarz, leider mit verschiedenen Mängeln der Erhaltung.
Zwei Blatt wohl aus einer späteren Ausgabe. Das Exemplar ist bis auf das Titelblatt und die
Schlußblättcr mit den Säulen vollständig. Eine ausgeschnittene Säule liegt bei. Dieses Haupt-
werk des Andreani ist sehr selten geworden.
$ ig — Blatt 6 des Triumphzugs Auf Seide gedruckt und mit Gold gehöht. Fol.
In dieser Art kostbar ausgeführte Abdrucke sind wohl bisher nie vorgekommen.
320 — Circe. Nach Parmeggiano. Im Oval. Von zwei Platten. Qu.-Fol. B. XII, VII, 110, 6.
Kolloff II, 24.
Vortrefflicher Abdruck in Grau und Schwarz, mit dem viereckigen Rand.
32t — 3 Bl. Circe. Drei Darstellungen nach Parmeggiano. In Ovalen. Von zwei, bezw. vier
Platten. Fol. B. XII, VII, uo|iii, 6 bis 8. Kolloff II, 24, 25 I und nicht bei Kolloff.
Vergl. Reichel, Abb. Tafel 62.
Vorzügliche Abdrucke in Grau und Schwarz; Blaugrün; und Gelbbraun und Schwarz. Nur B. 7
mit dem viereckigen Rand. — B. 6 dürfte nach Kolloff von A. da Trento, B. 7 höchst wahr-
scheinlich von Ugo da Carpi herrühren.
322 — 2 Bl. Jason mit dem Goldenen Vlies. Von drei Platten und von der Strichplatte allein.
Fol. B. XII, VII, 120, 19. Kolloff II, 26 II. Vergl. Reichel, Abb. Tafel 48.
Vorzügliche Abdrucke; ersterer in Hellbraun und Schwarz, auf Papier mit einer Sonne.
323 — Nymphen im Bad. Nach Parmeggiano. Von drei Platten. Fol. B. XII, VII, 122, 22 I.
Kolloff II, 22 II.
Vorzüglicher Abdruck in Gelb, Braun und Schwarz, des von Bartsch als erster beschriebenen
Zustands, mit dem Zeichen Andreanis. Aus der Sammlung Camberlyn. — Kolloff möchte die
Platte, wie es bereits durch Zanetti geschah, dem Ugo da Carpi zuweisen. Mit Rand.
324 — Die Verehrung der Psyche. Im Achteck. Nach F. Salviati. Von drei Platten. Fol.
B. XII, VII, 125, 26 II. Kolloff II, 2 iII.
Ausgezeichneter Abdruck in Oliv, Grau und Schwarz, mit der viereckigen Einfassung, mit Rand.
Links unten das Zeichen Andreanis und die Jahreszahl. — Bartsch glaubte in diesem Schnitt
die Hand da Trento's zu erkennen; nach Kolloff ist er aber von einem unbekannten Meister
der Art da Carpis.
325 — Saturn mit der Wage; hinter ihm ein Genius. Nach Parmeggiano. Von Ugo da Carpi.
Von vier Platten. Qu.-Gr.-Fol. B. XII, VII, 125, 27 II. Kolloff II, 19 IL
Ausgezeichneter Abdruck in Oliv, Grau und Schwarz, mit Andreanis Zeichen und dem Datum.
Ein selten vollkommenes Exemplar, mit Rand.