Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung kostbarer alter Holzschnitte des 15. bis 19. Jahrhunderts: dabei die bekannte Spezialsammlung des 1916 in Wien verst. Herrn Josef Wünsch ; hervorragende Einblattholzschnitte des 15. Jahrhunderts ... ; Versteigerung am 4. Mai 1927 und den 5. und 6. Mai (Katalog Nr. 154) — Leipzig, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16333#0201
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JOHANNES SCHNITZER — ERHARD SCHOEN 187

1114 3 Bl. aus Hans Sachs, Die zwelff grausamen Tyrannen des Alten Testaments. Es liegen
vor: Serah und Achab, Senaherib und Nabuchodonosor, Holofernes und Antiochus. 40.
Dodg. (bei Flötner) 11 —13. Geisb. V, 35—38. Rott. 119.

Abdrucke ohne Text und nur mit Teilen der architektonischen Umrahmung. Von größter
Seltenheit. Röttinger führte ein vollständiges Exemplar nur in Koburg, ohne jeden Text, und
auf der "Wolfenbütteler Landesbibliothek einen Zustandsdruck, mit dem Text an, während Er-
langen nur die Paare 1 und 2, Dresden die Paare 3 bis 6 besitzt und das Britische Museum
nur die auch hier vorliegenden, bei Dodgson beschriebenen Bruchstücke. Wegen Beschädigungen
aufgezogen.

1115 Die Kreuzigung. Qu.-Schm.-Fol. Rott. 122.

Sehr schöner, wie stets späterer Abdruck eines von Dodgson I, 494, 7 noch in der Gruppe B
der „anonymen Nachahmer des H. S. Beham" beschriebenen seltenen Blattes. Von Röttin gcr
angeführtes Exemplar.

Siehe die Abbildung über dem Text auf Seite I.

1116 Frau Seltenfried. Ein Ritter will einen Esel besteigen, während von der andern Seite
ein junger Mann den Fuß in den Bügel setzt. Schm.-Qu.-Fol. Rott. 161.

Vorzüglicher Abdruck eines seltenen sittenbildlichen Blattes. Auf Papier mit dem Reichsadler.
Ohne Text.

1117 Der dros sampt dem dot. Soldatenzug nach rechts hin. Von vier Platten; auf vier

Qu.-Fol.-Bogen. B. (H. S. Beham) 170. P. (H. S. Beham) 1450, als „Pseudobeham"

Dodg. I, 493, 4 als „Pseudobeham". Rott. 235.

Vortreffliches Exemplar, ohne die Adresse. Aus der Sammlung Lanna. Sehr selten voll-
ständig und von so guter Erhaltung.

Ii 18 Türkische Musikanten zu Pferde. Fol. Rott. 239 (der vorliegendes Exemplar zitiert).
Abbild, bei Steinhausens Monogr. X, 15.
Sehr schöner Abdruck.

1119 Bildnis des Andrea Doria im Profil. Fol. Pass. III, 244, 3. Dodg. I, 553, 10 (Meldeman).
Rott. 279.

Sehr schöner Abdruck eines seltenen Bildnisses, das früher als Arbeit Nik. Meldcmans galt. Ohne
den Text.

1120 Das Brustbild des Johannes Hus. Profilbildnis. Fol. Rött. 281.

Ein wichtiges Reformationsporträt in vorzüglichem, altkoloriertem Abdruck; mit der
Überschrift und dem Namen des Hans Guldenmundt im Unterrand. Altaufgezogen und nicht
recht frisch erhalten. Eins der zwei von Röttinger genannten Exemplare und aus der
Sammlung Blücher.
 
Annotationen