Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Dubletten der Kupferstichsammlung der Eremitage zu Leningrad und anderer staatlicher Sammlungen der Sowjet-Union: ferner Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ; seltene Kupferstiche des XV. bis XVII. Jahrhunderts ; reiche graphische Werke von Dürer und Rembrandt ; Spezialsammlungen alter Holzschnitte und Ornamentstiche ; Kupferstiche des XVIII. Jahrhunderts, dabei englische Schabkunstblätter in frühen Plattenzuständen und viele farbige Sportblätter, Städteansichten und Farbstiche ; Versteigerung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 6. bis 8. Mai 1930 (Katalaog Nr. 165) — Leipzig, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5604#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
28

KUPFERSTICHE ALTER MEISTER

204 Der Soldat und seine Familie. Nach Bink (B. 67). B. 37. Aum. 134.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Plattenrand. - Nach Schmidt (Meyers Künstlerlex. I, p. 252, 12) im
ersten Plattenzustand, vor Änderung des Monogramms in das Aldegrevers.

205 Venus in einer Muschel segelnd. Nach Dirk Vellert (B. 11). Aum. 110.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Plattenrändchen. Aus dem Kabinett Fries, mit Rechbergers Signatur
von 1800. Gleichfalls sehr selten.

206 Die Allegorie mit den nackten Jünglingen im Muschelschiff. Fol. Pass. 115. Aum. 124.

Vortrefflicher Abdruck eines bei Pass. VI, 137, 21 auch dem G. Ghisi zugeschriebenen, ungewöhnlich
großen Stiches des Alaert Claesz. Von großer Seltenheit.

Siehe die Abbildung auf Tafel II.

207 Kampf von elf nackten Männern, links fesseln zwei Frauen einen Gefangenen, ein anderer
entflieht. Fries. Pass. IV, 287, 221. Aum. 128.

Vorzüglicher Abdruck des nicht häufigen Blattes. Dublette des britischen Museums.

CORNELIS CORT

208 Küstenlandschaft bei Unwetter, mit einem Schiffbruche. Le Bl. 176. Wurzb. 105.

Vorzüglicher Abdruck. Selten.

CORNELIS VAN DALEN

209 Johann Moritz, Prinz von Nassau-Siegen. Kniestück in Rüstung mit dem Johannitermantel
und gezogenem Schwert, im Hintergrunde Cleve. In einem von zahlreichen Wappen um-
gebenen Oval, unten Waffen. G. Flinck pinx. 1658. Gr.-Fol. Wurzb. 17 III.

Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck, vor Wegnahme der Jahreszahl. Mit dem Plattenrand.

WILLEM JACOBSZ DELFF

210 Friedrich von der Pfalz, der Winterkönig. Brustbild nach rechts im Oval, wie die folgenden,
im reichgestickten Rock und Spitzenkragen mit dem Kleinod des Ordens vom heiligen
Georg. Nach Miereveld, wie die folgenden. Fol. Fr. 8 I.

Brillanter erster Abdruck von größter Frische, vor Verlängerung des Bartes. Mit
Plattenrand.

211 Derselbe. Im Harnisch mit Spitzenkragen, den Orden an einem Bande. Fol. Fr. 9.

Ebenso schön und frisch. Mit Rand.

212 Friedrich Heinrich von der Pfalz, der Sohn des vorigen. In gesticktem Wams und Kragen
mit Spitzenkante. Fol. Fr. 12.

Hervorragend schöner, frischer Abdruck. Mit Rand.
 
Annotationen