Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Dubletten der Kupferstichsammlung der Eremitage zu Leningrad und anderer staatlicher Sammlungen der Sowjet-Union: ferner Beiträge aus in- und ausländischem öffentlichen und privaten Besitz ; seltene Kupferstiche des XV. bis XVII. Jahrhunderts ; reiche graphische Werke von Dürer und Rembrandt ; Spezialsammlungen alter Holzschnitte und Ornamentstiche ; Kupferstiche des XVIII. Jahrhunderts, dabei englische Schabkunstblätter in frühen Plattenzuständen und viele farbige Sportblätter, Städteansichten und Farbstiche ; Versteigerung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 6. bis 8. Mai 1930 (Katalaog Nr. 165) — Leipzig, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5604#0099
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HOLZSCHNITTE

87

649 Holbein, Hans d. J. Die Keyserinn. P. 10. W. 120.

Probedruck von der gleichen brillanten Qualität.

650 — Der Artzet. Pass. 26. W. 104.

Herrlicher Probedruck.

Siehe die Abbildung auf Seite 129.

651 — 27 Bl. Die 53 Totentanzdarstellungen der vierten, 1545 zu Lyon erschienenen Ausgabe

der Bilder des Todes. W. Anhang, S. 407.

Sehr schöne Abdrucke, zu je zwei vorder- und rückseitig auf einem Blatt mit Ausnahme des letzten
Blattes, das nur das Wappen des Todes hat.

652 — Erasmus von Rotterdam mit dem Terminus. Pass. 57 I. W. 206 I.

Ungemein feiner, klarer Abdruck, mit der zweizeiligen Unterschrift. Eine Querfalte. Aus der Sammlung
Stechow.

653 — Jakobs Begräbnis. Aus der Folge der Illustrationen zum Alten Testament, die späterhin
auch für die Froschauer Bibel verwendet wurden, wie die folgenden Blätter. P. III, p. 359 I,
W. 10.

Brillanter Probedruck ohne die rückseitige Schrift, vor der Verwendung zum Buche. Von solcher
Qualität von größter Seltenheit, und im Handel kaum mehr vorgekommen.

654 — Salomo um Weisheit betend. W. 54.

Ebenso in jeder Beziehung.

Siehe die Abbildung auf Seite 131. ,

655 — David, Psalmen schreibend. W. 68.

Probedruck derselben schönen Qualität.

656 — 43 Bl. mit 86 Holzschnitten, Illustrationen zum Alten Testament. Aus der Froschauer
Bibel, wohl aus der Ausgabe von 1539. Von verschiedenen Holzschneidern, größtenteils
von Hans Lützelburger. P. III, p. 358. W. 2-75, 80-91.

Die doppelseitig bedruckten Blätter sind meist von feiner Druckqualität und durchweg von guter
Erhaltung.

657 — 80 Bl. Illustrationen zum Alten Testament. Kopien nach der Froschauer Bibel. Rückseitig
mit Text und aufgezogen. Vgl. Pass. III, p. 360.

658 Jegher, Christoffel. Die Ruhe auf der Flucht. Nach Rubens. Qu.-Gr.-Fol. Le Bl. 4 I. Sehn.
25, 114.

Clair-obscur in Braun in vorzüglichem Abdruck, vor Entfernung des Namens des Rubens.
Links ein Rißchen hinterlegt. Sehr selten.
 
Annotationen