Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts aus der Sammlung König Friedrich August II. von Sachsen (gestorben 1854) und aus einer alten fürstlichen Sammlung: dazu einige andere Beiträge ; deutsche, niederländische und italienische Graphik des XV. bis XVII. Jahrhunderts ..., ausgewählte Porträtstiche ..., einige französische und englische Farbstiche des XVIII. Jahrh. von hervorragender Qualität ..., ... Rubens-Stecher-Sammlung ; Versteigerung am Montag, den 14. Mai und Dienstag, den 15. Mai 1934 (Katalog Nr. 184) — Leipzig, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6044#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNGSKATALOG CLXXXIV

KUPFERSTICHE
RADIERUNGEN UND HOLZSCHNITTE
DES XV—XVII. JAHRHUNDERTS

aus der

SAMMLUNG KÖNIG FRIEDRICH AUGUST IL
VON SACHSEN (gestorben 1854)

und

AUS EINER ALTEN FÜRSTLICHEN SAMMLUNG
DAZU EINIGE ANDERE BEITRÄGE

DEUTSCHE, NIEDERLÄNDISCHE
UND ITALIENISCHE GRAPHIK DES XV. BIS XVII. JAHRHUNDERTS
dabei eine Serie prachtvoller Drucke von Schongauer

AUSGEWÄHLTE PORTRÄTSTICHE
von Blooteling, Delff, den Drevet, Edelinck, Falck, Hondius.

Masson, Morin, Nanteuil u.a.
EINIGE FRANZÖSISCHE UND ENGLISCHE FARBSTICHE
DES XVIII. JAHRH. VON HERVORRAGENDER QUALITÄT

Ansichten • Historische Darstellungen und Porträts • Varia

Eine Anzahl von Stecherwerken in alten Bänden, dabei eine
RUBENS -STECHER-SAMMLUNG
von 1400 Blatt

VERSTEIGERUNG

am Montag, den 14. Mai 1934, Beginn 3 Uhr nachmittags
und Dienstag, den 15. Mai 1934, vormittags 10 Uhr und nachmittags 3 Uhr

durch

C. G. BOERNER IN LEIPZIG

UNIVERSITÄTSSTRASSE 26*
Fernsprecher: 10201 . Telegrammadresse: boernerkunst Leipzig

im Vortragssaale des Leipziger Museums der Bildenden Künste

am Augustusplat^

UB Heidelberg

10342839,2
 
Annotationen