Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Boner, Ulrich; Oberbreyer, Max [Editor]
Der Edelstein — Staßfurt, Leipzig: Foerster, 1881

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52927#0128
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^24
Alles, was je gebor'n ward,
Das ums; kommen auf des Todes Fahrt,
Lr sei jung, alt, arm oder reich,
Sie müssen sterben alle zugleich.

chch. Mr Asrl rmd dir drei Arlidrr.
Lin Mann in seinen: Tode lag,
Diel guter Weisheit er pflag,
Lr beschiekte seiner Seele Ding,
Da ließ er nicht ab einen Ring.
Lr hatt' drei Söhne, die waren groß,
Die seines Sicchthunis sehr verdroß,
Denen gab er einen Lse! gut,
Da stand darauf des Mannes Muth,*)
Daß er ihnen dreien wär' gemein,
Und wer den Lsel führte Hein:,
Des Tages sollt' er ihn: Futter geben.
Sein' Werk' das sollt er haben vergeben.
Dies; Scelgeräth geschah also.
Der ält'ste nahm den Lsel da,
Und legt ihn bald auf Arbeit;
Trug er nicht schwer, das war ihn: leid,
Da arbeitet' er den langen Tag,
Daß er nie der Ruhe pflag,
Der Lsel mußt' ohn' Futter sein.
 
Annotationen