Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bibliothek der redenden und bildenden Künste — 3.1807

DOI issue:
Dritten Bandes zweytes Stück
DOI article:
Die Tempelherren. Trauerspiel in fünf Aufzügen nach Raynouard, [...]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57666#0374
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z78

Die Tempelherren» Trauerspiel in fünf Aufzügen
nach Raynouard, in Jamben von Karl Frie-
drich Cramer; zum erstenmal vorgestellt auf
Dem französischen Thearer der kaiserl. Schau-
spieler den i^ten May r8og; nebst einer Ein-
leitung und geschichtlichen Anmerkungen. Leip-
zig, bey Georg Voß »826. cxix und 126
Seiten. 8-
§)er Fall des Tempelherrenordens ist ein so ergie-
biger dramatischer Stoff, daß man sich nicht wun-
dern darf, wenn ec mehrere Dichter «»zieht. Der
Kampf der Unschuld unter dem Druck der Gewalti-
gen, das Streben eines frommen, schwärmerischen
Vundeseifers gegen Fürstenpolitik und Priesterrän-
ke, die freudige, bis zum Tode ausdauernde Er-
gebung eines Molay rc. bieten ein Gemälde dar,
welches der Dichter fast nur nachzuzeichnen braucht,
um auf Wirkung zu rechnen. Wohl erscheint der
Hauptheld mehr duldend, als handelnd groß; aber
warum sollte sich nicht auch eine solche Me Große
für die tragische Bühne eignen?
 
Annotationen