Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (7): Nachträge — Haag: Nijhoff, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33497#0184
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

MUYLTiES.

Adryaen Oslade, Salomon Ruysdael, Isack Ruysdael und
Pieter Florte sind nicht damit einverstanden und weigern,
zu unterzeichnen.
Am 12. August meldet Cornelis Gael, HB*. BcAJdgr, dass
einer der Bürgermeister ihm gesagt habe, er solle mit drei
oder vier andern Malern aufs Rathaus kommen, um Antwort
(aufs das Gesuch) zu holen. Der Dekan der Gilde entscheidet
jedoch, man solle warten, M se vandg Hggrgn^gT^' wigrgBn
cnh&oo&M. i)
b. ) 1649. 24. Febr.
Auf Ersucheii von Mr. Jan Claerhout, &Acoh?f (und Maler),
wird gAopahd van gg?2 7Atg Jn, Ag&&gndg 2opVgn Adriagn
HJ^gpJ^gn^, in ^yn 7gvgn HB*. ^cAJg^gr, gerichtlicht verkauft.
Der Ertrag ist J. 50. 2)
c. )-12. Juni.
Cornelia Spijckers, Wgd" van 2V2)7gn A&vagn HBcpJygn^,
lässt für ihr Kind den Willem Smith in Amsterdam gericht-
lich betreiben. 3)
d. ) - 12. Juni.
Erwähnuug von Mr. Claerhout, hy Hggvgn SbAgpgngn yg-
Ad CnraAt^v ovgr dgn dg^o^a^gn gn in^oüvgnifgn hggdg7
van AdrhtgM HBap^ygns, in ^pn 7gvgn HB". «ShAiMer hinngn g7g^gr
/S7ad7 (Haarlem). 3)
e. ) 1667. 8. Okt.
Gesuch von Cornelia Spyckers, WAP van M'pYg?^ Adriagn
HBay^A, an die Schöffen von Haarlem, Aog&b sy ^g&H
Ae7 gvgv7ydgn van HB*. Jan C^aerAotd tgy7 dg jpgnninygn va^2 Aagv
Doc/Jgr in Aagr Agydgv ^iggAig ais^ngdg hJ rgddinyg van Aag-rg
gcAzJJgn agn vgvsgAgydg jjg;*^gngn vo7dag)2 Agg/Y _/ 457 .* 40 sd.,
JocA gia7 ^y 72gcA agn ggniyg 72gydg22 ^ acAYgrg?^ AyhJ.'HO.'O.
1) Yinderboek der St. Lukasgilde, Haarlem.
2) Executieboek, Haarlem.
3) Register 0 103, Haarlem.
 
Annotationen