Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (7): Nachträge — Haag: Nijhoff, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33497#0185
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VAN MUSSCHEK.

165

Sie bittet um und erhält die Erlaubnis, diesen Betrag
bei dem Notar L. Baert (dem Nachfolger von Claerhout als
Curator des Nachlasses) in Empfang zu nehmen, i)

NICHIEL VAN NUSSCHER (zu III S. 987 ff.)
a. ) 1681. 7. Juli.
Begraben in der Oudezijds Napel in Amsterdam:
J Ahd ww dPe$7i:e^ o^o & Pe_yGe.dme7 5^/de Aepger^-
./ J — ^)
b. ) 1699. 22. Juni.
Begraben in der Westerkerk in Amsterdam:
Elsje Klanes, Frau von Nichiel van Nusscher, wohnhaft
an der Prinsenguacht, Ecke Leidscke Gracht. 2)
c. ) 1705. 25. Juni.
Begraben in der Westerkerk in Amsterdam:
dPc/de7 dA&scAer, Ao?tsGcAdder, op J Pp^p de (U.?c
2)
d. ) 1705—1706.
Auszug aus dem Haarlem'sche Courant:
75 Aec. ^rd P. Power, nmAe7uer 7e Nw.s7erdo.?^
de Au7vergfme6 iM de Aep^ergArooM verAopeM ed/e de vmpedde
popoierAoiM^ vuM ?oi/7en df7c/de7 vrw df^.sseAer, AoN.s7rpA ge/JMer.

1) Schepenen Memoriaai, Haariem.
2) Begräbnisbücher, Amsterdam.
 
Annotationen