Ou Negenesburg der Hauptstadt
Oetn grtmmiger Hos gesprochen ward.
Dahtn kam der Zllte
mtt großem Gewalte.
Dem hulsen da gemeine
Sachsen und Vehetme
und andere die ihm da wtllig waren.
Vatern und Schwaben
die hulsen dem gungen
und alle dte thm gelobten zu Vonne.
^in Wasser hetßet der Negen,
^der rtnnet da inneben,
da kamen ste einander entgegen
mit otelgroßer Menge.
Vatern und Schwaben
dte hulsen da zuwahre
Hetnrtche dem jungen,
die Veheime vtelkaum entrunnen,
Hartwig ward erschlagen.
Der Zlte mocht ihn' nicht widerstahn,
dannen mußt er entwetchen.
Er wohnete an dem Reiche,
das saget das Vuch sürwahr,
achte und vterzig gahr>
an dem neunten er verstoßen ward.
Da zu Spetre lag er tot in der Stadt.
ste hasseten das -Unbilde,
ste wollten dem jungen Köntge
ntcht werden untertan.
ga slog des Pabstes Vann
allenthalben tn dte Chrtstenheit.
88
Oetn grtmmiger Hos gesprochen ward.
Dahtn kam der Zllte
mtt großem Gewalte.
Dem hulsen da gemeine
Sachsen und Vehetme
und andere die ihm da wtllig waren.
Vatern und Schwaben
die hulsen dem gungen
und alle dte thm gelobten zu Vonne.
^in Wasser hetßet der Negen,
^der rtnnet da inneben,
da kamen ste einander entgegen
mit otelgroßer Menge.
Vatern und Schwaben
dte hulsen da zuwahre
Hetnrtche dem jungen,
die Veheime vtelkaum entrunnen,
Hartwig ward erschlagen.
Der Zlte mocht ihn' nicht widerstahn,
dannen mußt er entwetchen.
Er wohnete an dem Reiche,
das saget das Vuch sürwahr,
achte und vterzig gahr>
an dem neunten er verstoßen ward.
Da zu Spetre lag er tot in der Stadt.
ste hasseten das -Unbilde,
ste wollten dem jungen Köntge
ntcht werden untertan.
ga slog des Pabstes Vann
allenthalben tn dte Chrtstenheit.
88