Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Taf. 030
Weitere Titel/Paralleltitel
Laut Beschriftung
Taf. XXX
Laut Beschriftung
S. 120
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Tab. XXX
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Tafelnummer
Transkription
120
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Seitenzahl
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Musaeum Kircherianum Sive Musaeum A P. Athanasio Kirchero In Collegio Romano Societatis Jesu Iam Pridem Incoeptum
Publikationsdatum
1709 - 1709
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-11-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Lea Küster
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 1: Urne des T. Flavius Secundus (Rom)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
1
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Abbildungsnummer
Transkription
DIIS MANIB. T FLAVIO SECVNDO AUSCIA SECVNDA COIVGI SVO BENEMERENTI FECIT
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung der Urne des Flavius Secundus (Rom, Museo Nazionale Romano, Inv.-Nr. 29708 (Mag.))
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Musaeum Kircherianum Sive Musaeum A P. Athanasio Kirchero In Collegio Romano Societatis Jesu Iam Pridem Incoeptum
Publikationsdatum
1709 - 1709
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Literaturangabe
Buonanni 1709 (Musaeum Kircherianum), Classis tertia, S. 94
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. 2: Urne des Paccius Agathinus (Rom)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
2
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Abbildungsnummer
Transkription
D. M ARRVNTIA CYRILLA. TACCIO AGATHINO CON IVGI. B. M. FECIT.
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung der Urne der Arruntia Cyrilla
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Musaeum Kircherianum Sive Musaeum A P. Athanasio Kirchero In Collegio Romano Societatis Jesu Iam Pridem Incoeptum
Publikationsdatum
1709 - 1709
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Literaturangabe
Buonanni 1709 (Musaeum Kircherianum), Classis tertia, S. 94
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz