Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog: I. der bedeutenden Sammlung von Talern etc. des † kgl. Landstallmeisters Herrn von Nathusius, II. der Sammlung von Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch Hall des † Herrn Rechtsanwalts Walcher, Stuttgart: Versteigerung am 18. März 1907 u. folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16847#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städte.

47

1030 Taler 1528. Die 2 Stadtschilde auf Postament, auf dem die Jahreszahl.
Ks. Gekr. D.-Adler u. Titel Karls V. Imh. S. 177. 2. Mad. 2300. Vorz. e.
1031 Pflegamtstaler 1580. Die 2 Stadtschilde in Lorbeerkranz u. im Wappenkreis
der Nürnberger Pflegämter. Ks. Schrift im Kreise der Ratswappen. Imh.
S. 179. 7. Mad. 5543. Schön.
1032 Losungstaler 1621. 3 Schilde. Ks. Schrift auf verz. Schild. Imh. S. 634, 11.
Vorz. e.
1033 Taler 1622. Die 3 Schilde. Ks. D.-Adler. Imh. 15. Mad. 5058. Vorz. e.
1034 Dgl. 1623. Wie vorher. Imh. 23. S. g. e.
1035 Dgl. 1623. Ebenso; aber SEMP : AVGVST : Imh. — (Vgl. S. 183,13). Vorz. e.
1036 Dgl. 1624. Wie vorher. Mit FERDINANDVS • u. AVGVST • Imh.36. Vorz. e.
1037 Dgl. 1624 mit FERDINANDI • u. AVGVST : D : P : Imh. 35. Pol. S. g. e.
1038 Dgl. 1626. Wie vorher. Imh. 51. Vorz. e.
1039 Dgl. 1626. Ebenso. Imh. 53 Vorz. e.
1040 Dgl. 1627. Ebenso. Imh. 58. Vorz. e.
1041 Dgl. 1628. Stehender Engel mit Zweigen u. den 3 Wappen. Ks. Gekr.
D.-Adler. Imh. 66. Mad. 2305. Vorz. e.
1042 Dgl. 1629. Wie No. 1033. Imh. 69 aber NORIMBERG • Vorz. e.
1043 Dgl. 1629. Stadtansicht, darüber die 3 Schilde. Ks. D.-Adler mit Medaillon
Ferdinands II. a. d. Brust. Imh. 70. Mad. 2306. Vorz. e.
1044 Dgl. 1630. Wie No. 1033. Imh. 76 aber REIPUB : Vorz. e.
1045 Dgl. 1630. Engel etc. wie No. 1041. Imh. 78. Vorz. e.
1046 Dgl. 1631. VIVIDa paX etc. Wie No. 1043. Imh. 82. Mad. 5062. S. g. e.
1047 Dgl. 1633. paX aDsIt etc. Wie vorher. Ks. D.-Adler ohne Brustschild.
Imh. 86. Mad. 5063. Vorz. e.
1048 Dgl. 1634. Engel wie No. 1041. Imh. 88. S. g. e.
1049 Dgl. 1635. Aehnlich d. Vorigen. Ovaler Schrötling. Imh. 91. Zu Mad. 7202.
Vorz. e.
1050 Dgl. 1636. Drei Schilde u. D.-Adler. Imh. 94. S. g. e.
1051 Dgl. o. J. Engel etc. wie No. 1045. Imh. 100. Mad. 5060. Gelocht, sonst vorz. e.
1052 Dgl. 1637. (Die 7 aus 6 geändert.) Wie vorher; mit Titel Ferdinands III.
Imh. 103. Mad. 5556. Schön.
1053 Dgl. 1639. 3 Schilde. Ks. Gekr. einköpf. Adler 1. Mzz. Stern (J. C. Lauer).
Ovaler Schrötling. Imh. 107. S. schön.
1054 Dgl. 1680. Die 3 Schilde. Ks. Stadtansicht. Imh. 121. Mad. 2310. S. g. e.
1055 Dgl. 1693. Gekr. fliegender Adler mit den 2 Schilden. Ks. Bel. Brustb.
Leopolds I. r. Imh. 127. Mad. 2311, Schön.
1056 Dgl. 1694. Die 3 Schilde verziert, oben Engelskopf. Ks. Stadtansicht von
Süden. Imh. 128. Mad. 5072. S. schön.
1057 Dgl. 1696. Friedensgöttin mit 2 Schilden. Ks. Stadtansicht. Imh. 131.
Mad. 2312. Schön.
1058 Dgl. 1698 a. d. Frieden v. Rijswik. Stadtansicht von Osten. Ks. eXoptata DIV
etc. Pax stehend; zu den Füssen 2 Putten mit den Schilden. Imh. 133.
Mad. 5073. Stplglz.
1059 Dgl. 1706. Pax mit den 3 Schilden. Ks. D.-Adler u. Titel Josefs I. Imh. 134.
Mad. 5075. S. schön.
 
Annotationen