Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Katalog folgender Sammlungen: I. Goldmünzen und deutsche Taler aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers, II. Sammlung des Herrn W. Schlesinger - Berlin ; Versteigerung am 11. und 12. Oktober 1911 — Frankfurt, M., 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18239#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Silbermünzen und Medaillen.

33

<*<Tt

695 Alchymistische Medaille. SIGILLVM o LEONIS ° Löwe und Sonne. Ks.
VICIT • LEO ■ etc. 28 mm. 4,3 Gr.

696 Gravierte Kalendermedaille (anfangs des 18. Jahrhunderts) auf zwei ver-
schiebbaren Platten. 43 mm. 22,3 Gr. Schön.

697 Lot von 6 Miscellanmedaillen; nebst Gussmedaille 1588. Besiegung der
spanischen Armada. 58 Gr. S. g. e. 7

Personenmedaillen.

698 Alexander der Grosse (v. Wermuth). Kopf r. im Löwenfell. Ks. Der

babylonische Drache. 32 mm. 15 Gr. Sehr schön.

699 Kopf r. Ks. Pegasus. In der Art der Antike. 22 mm. 7 Gr. S. g. e.

700 Attila. Brustb. r. Ks. Aquileia. 47 mm. iE. versilbert. S. g. e.

701 Asmi Said Effendi. Reise nach Berlin 1791. Brustb. 1. Ks. Schrift.

30 mm. 6.6 Gr. S. g. e.

702 Blanchard, M. Aufstieg in Breslau 1789. Brustb. 1. Ks. Der Ballon

über der Stadt. F. u. S. 4539. 29 mm. 7 Gr. Schön.

703 Blücher. Einseitige Plakette o. J. BLÜCHER | PRINCE OF WAG

STADT @ (!) F. u. S. —. 27X21 mm. Messing. Schön.

704 Caesar, Julius (v. Wermuth). Beiorb. Kopf r. Ks. Seeungeheuer. (DAN.

VII, 7, 8.). 32 mm. 14.5 Gr. Sehr schön,

705 Casanova, Joh. Bapt. Angelo, berühmter Abenteurer, geb. zu Venedig 1728.
gest. zu Dux in Böhmen 1795. Med. 1795 (v. Baerend). Büste r. Ks.
IHREM LIEBLING Weibl. Gestalt C auf ein Postament schreibend.
Ainpach 9393. 33 mm. 21 Gr. Sehr schön.

Abbildung Tafel IV.

706 Castaldo, Joh. Baptista, Generalstatthalter v. Siebenbürgen. (1551 — 1556.)
Medaille (v. Annibale Borgognone da Trento). Brustb. 1. Ks. TRAN
SILVANIA- CAPTA Auf Trophäen ruhende weibl. Gestalt. Resch S. 216,3.
45 mm. Blei. Schön.

707 Cyrus, König V. Persien (v. Wermuth). Brustb. halbr. Ks. Aus dem
Meere steigender Bär. 32 mm. 13,2 Gr. Sehr schön.

708 Eder, Wolf, zu Geizendorf u. Gabriel Eder zu Edenburg, Bürger-
meister zu Laibach. Porträtmedaille 1586. WOLFF o EDER o

ZV - GEIZENTARF o AETATIS o SVI o XXXI (Blatt). Eingrav.: 1586
Brustb. 1. Ks. Graviert: GABRIEL • EDLER • V • EDENBVRG ■ etc.
Behelmtes Wappen (ebenfalls graviert). 54 mm. 47 Gr. Altvergoldetes,
schönes Original. Abbildung Tafel IV.

709 Esterhazy, Graf Emerich, Erzbischof v. Gran. Medaille 1738. Brustb. r.

Ks. Opferaltar. Whm. 1319. 23 mm. 4 Gr. Geh. gew. S. g. e.

710 Goedeking, Chr. Friedr., preuss. Münzdirektor (v. Brandt, 1843). Kopf r.

Ks. Kranz. Lehne» 87. 45 mm. JE. Sehr schön.

711 Hoefken, G. von, österr. Nationalökonom a. s. 75. Geburtstag 1885 (v. Jauner).

Kopf r. Ks. Wappen. 44 mm. Bronze. Sehr schön.

712 Huss, Johannes. Brustb. 1. Ks. Huss auf dem Scheiterhaufen. Taler-

förmige Medaille. Guss. S. g. e.

713 Iffland, A. W., Schauspieler (v. Loos, o. J.j. Kopf 1. über Zweigen. Ks.

Schrift über Emblemen der Schauspielkunst. Amp. 9653. 45 mm.
28,5 Gr. Schön.

•r?«T
 
Annotationen