Westfalen und Rheinland.
67
1489 Erzbischöfliche Münze. Pilgrim und Konrad II. 1024—1036.
Denar. 4-CHVONRÄDVS IMP- Diademiertes Brustb. des Kaisers r.
Ks. SÄNCTÄ COLONIä ■ Tempel, in welchem PILI | GRIM • Zu
Dbg. 380. Yorz. schön.
Selten schönes Kaiserbildnis, von unstreitig porträtähnlichen Zügen.
1490 Aehnlicher Denar. G. e.
1491 Desgl. Aehnlich, auf der Vs. Kreuz mit 4 Kugeln. Dbg. 379. G. e.
1492 Desgl. + CHVONRÄDVS IUP- Kreuz, in den Winkeln PI — LI—
6R — IM- Ks. SÄNCTÄ COLONIä- Tempel mit rundem Dach.
Zu Dbg. 381. S. g. e.
1493 Desgl. Varianten dieses Typus mit spitzem Dach. Dbg. 381. S. g. e. 4
1494 Desgl. Weitere Varianten in Zeichnung U.Umschrift. G. und s. g. e. ä
1495 Beischlag zu diesem Typus mit verwilderten Inschriften. NI— IR —
+ I-PI- S. g. e.
1496 Hermann II. 1036 — 1056. Denar. + CHVONRÄDVS-• • Kreuz mit
4 Kugeln. Ks. EERMÄN- • Tempel, in welchem COLO | NIÄ- Dbg. 385.
S. g. e.
1497 Desgl. • • STIÄNÄ RELI6 • • Kreuz mit HE — RIM — ÄN — VS Ks.
S€Ä- ■ -LONIÄ- Tempel. Dbg. 387. G. e.
1498 Varianten dieses Typus. G. e. 1 St. ausgebrochen. 2
1499 Anno II. 1056 — 1075. Denar. + ÄNNO---S- lonsuriertes Brustb.
v. vorn mit Krummstab. Ks. Zweitürmige Kirche. Dbg. 396 var. S. g. e.
1500 Hermann III. 1089 —1099. Denar. Brustb. mit Stab und Buch. Ks.
Dreitürmige Kirche. Dbg. 413. Ausgebrochen. S. g. e.
1501 Arnold II. V.Wied. 1151 — 1156. Denar. Thronender Erzbischof mit
Stab u. Buch. Ks. Dreitürmige Kirche. Cappe T. IX, 136. S. g. e.
1502 Reinald V. Dassel. 1159—1167. Brustb. mit Stab u. Buch über Leiste.
Ks. Dreitürmige Kirche. Cappe T. IX, 141. S. g. e.
1503 Desgl. Denar mit thronendem Erzbischof in Mitra. Beischlag mit ver-
derbten Umschriften. S. g. e.
1504 Hi t a r c-P f enn ig e (2. Hälfte d. 12. Jahrhunderts). Thronender, mitrierter
Erzbischof. Ks. Dreitürmige Kirche. Versch. Var. G. e. und s. g. e. 6
1505 Desgl. mit barhäuptigem Geistlichen. 2 Varianten. S. g. e. und vorz. 2
1506 Obole des Hitarctypus mit mitriertem u. barhäuptigem Geistlichen. S. g. e. 3
1507 Vierteldenare vom Hitarctypus mit barhäuptigem Geistlichen ohne
Umschrift. S. g. e. 3
1508 Philipp I.V. Heinsberg. 1167—1191. Denare aus dem Funde von
Kalt. >*< PHILIPP9 - ÄRCHI6PC- Thronender Erzbischof mit Stab
u.Buch. Ks. SÄNCTÄ COLONIä- Dreitürmige Kirche. Cappe 433.
S. g. e. und vorz. 5
1509 Desgl. Wie vorher, mit + PIHLIPP- S. g. e. und g. e. 3
1510 Desgl. Wie No. 1508 mit ^RCHIEPC- Versch. Var. S. g. e. und vorz. 8
1511 Desgl. Wie vorher, mit PHILIP- Vorz. 2
1512 Desgl. mit ÄRCHIIC (2) und ÄRCHIIIIC S. g. e. 3
1513 Desgl. mit C im Portal der Kirche. S. g. e. 3
1514 Desgl. mit = im Portal der Kirche. 3
1515 Desgl. mit Kreuz in Viereck vor den Umschriften. G. e. und s. g. e. 3
1516 Desgl. Varianten mit PHILIP — ÄCHIIC- G. e. und s. g. e. 5
1517 Desgl. mit iRCHIPC- Versch. Varianten. S. g. e. 6
5*
67
1489 Erzbischöfliche Münze. Pilgrim und Konrad II. 1024—1036.
Denar. 4-CHVONRÄDVS IMP- Diademiertes Brustb. des Kaisers r.
Ks. SÄNCTÄ COLONIä ■ Tempel, in welchem PILI | GRIM • Zu
Dbg. 380. Yorz. schön.
Selten schönes Kaiserbildnis, von unstreitig porträtähnlichen Zügen.
1490 Aehnlicher Denar. G. e.
1491 Desgl. Aehnlich, auf der Vs. Kreuz mit 4 Kugeln. Dbg. 379. G. e.
1492 Desgl. + CHVONRÄDVS IUP- Kreuz, in den Winkeln PI — LI—
6R — IM- Ks. SÄNCTÄ COLONIä- Tempel mit rundem Dach.
Zu Dbg. 381. S. g. e.
1493 Desgl. Varianten dieses Typus mit spitzem Dach. Dbg. 381. S. g. e. 4
1494 Desgl. Weitere Varianten in Zeichnung U.Umschrift. G. und s. g. e. ä
1495 Beischlag zu diesem Typus mit verwilderten Inschriften. NI— IR —
+ I-PI- S. g. e.
1496 Hermann II. 1036 — 1056. Denar. + CHVONRÄDVS-• • Kreuz mit
4 Kugeln. Ks. EERMÄN- • Tempel, in welchem COLO | NIÄ- Dbg. 385.
S. g. e.
1497 Desgl. • • STIÄNÄ RELI6 • • Kreuz mit HE — RIM — ÄN — VS Ks.
S€Ä- ■ -LONIÄ- Tempel. Dbg. 387. G. e.
1498 Varianten dieses Typus. G. e. 1 St. ausgebrochen. 2
1499 Anno II. 1056 — 1075. Denar. + ÄNNO---S- lonsuriertes Brustb.
v. vorn mit Krummstab. Ks. Zweitürmige Kirche. Dbg. 396 var. S. g. e.
1500 Hermann III. 1089 —1099. Denar. Brustb. mit Stab und Buch. Ks.
Dreitürmige Kirche. Dbg. 413. Ausgebrochen. S. g. e.
1501 Arnold II. V.Wied. 1151 — 1156. Denar. Thronender Erzbischof mit
Stab u. Buch. Ks. Dreitürmige Kirche. Cappe T. IX, 136. S. g. e.
1502 Reinald V. Dassel. 1159—1167. Brustb. mit Stab u. Buch über Leiste.
Ks. Dreitürmige Kirche. Cappe T. IX, 141. S. g. e.
1503 Desgl. Denar mit thronendem Erzbischof in Mitra. Beischlag mit ver-
derbten Umschriften. S. g. e.
1504 Hi t a r c-P f enn ig e (2. Hälfte d. 12. Jahrhunderts). Thronender, mitrierter
Erzbischof. Ks. Dreitürmige Kirche. Versch. Var. G. e. und s. g. e. 6
1505 Desgl. mit barhäuptigem Geistlichen. 2 Varianten. S. g. e. und vorz. 2
1506 Obole des Hitarctypus mit mitriertem u. barhäuptigem Geistlichen. S. g. e. 3
1507 Vierteldenare vom Hitarctypus mit barhäuptigem Geistlichen ohne
Umschrift. S. g. e. 3
1508 Philipp I.V. Heinsberg. 1167—1191. Denare aus dem Funde von
Kalt. >*< PHILIPP9 - ÄRCHI6PC- Thronender Erzbischof mit Stab
u.Buch. Ks. SÄNCTÄ COLONIä- Dreitürmige Kirche. Cappe 433.
S. g. e. und vorz. 5
1509 Desgl. Wie vorher, mit + PIHLIPP- S. g. e. und g. e. 3
1510 Desgl. Wie No. 1508 mit ^RCHIEPC- Versch. Var. S. g. e. und vorz. 8
1511 Desgl. Wie vorher, mit PHILIP- Vorz. 2
1512 Desgl. mit ÄRCHIIC (2) und ÄRCHIIIIC S. g. e. 3
1513 Desgl. mit C im Portal der Kirche. S. g. e. 3
1514 Desgl. mit = im Portal der Kirche. 3
1515 Desgl. mit Kreuz in Viereck vor den Umschriften. G. e. und s. g. e. 3
1516 Desgl. Varianten mit PHILIP — ÄCHIIC- G. e. und s. g. e. 5
1517 Desgl. mit iRCHIPC- Versch. Varianten. S. g. e. 6
5*