30
Münzen und Medaillen verschiedener Länder.
681 Salvatortaler 1644. Brustb. v. vom. Ks. Der steh. Heiland. Old. 1008
aber REGI : und ♦ SALVATOR ♦ S. g. e.
682 Desgl. 1645. Wie vorher. Old. 1009 aber M * DC x X * LV * S. g. e.
683 Kupfer Ör 1647. Old. 1132. S. g. e.
684 Karl XI. Dukat 1681. CAROLVS-XI — D : G : REX-SVE : Brustb. r.
Ks. FACT9 EST • DOM1N9 PROTECTOR-MEVS Gekr. Doppel C mit
den drei Kronen. Old. 1429. K. 521. Vorz.
685 Gulden für Pommern 1694. CAROL • XI • D • G • — REX • SVEC • G • & V •
Brustb. r. Mzz. ILA- Ks. MON • NOV ■ POMER • — CITERIORIS
Wappen mit den Schildhaltern. Jahrgang nicht bei Olden-
burg und Stiernstedt. S. g. e.
686 Karl XII. Kl. Medaille 1709 a. s. Aufenthalt in Bender. Brustb. r. in
Medaillon. Ks. // dort etc. Hild. 149. 21 mm. 5,5 Gr. Schön.
687 Medaille 1718 a. s. Tod in Friedrichshall (v.Vestner). Kopf r. Ks. Trauernde
Suecia vor s. Grabmal. Hild. 208. 44 mm. 30,5 Gr. Stplglz.
688 Taler 1713. Geharn. Brustb. r. Ks. Gekr. 4feld. Wappen mit pfälz. Mittel-
schild von Löwen gehalten. Old. 2130. Seh. 2120. Vorz.
689 Friedrich I. v. Hessen. Medaille 1749 (v. Hedlinger) auf die Verstärkung
der Flotte und Festungen in Finland. Ks. SECURITAS ORAE
MARITIMAE• Kriegsfregatte. Hild. 73. 55 mm. 66,7 Gr. Sehr schön.
690 Adolf Friedrich. Kupferplatte 1758 zu 1 Taler. Old. 3012. Schön.
Geistliche Fürsten.
691 Mainz. Anselm Franz v. Ingelheim. Taler 1685. Brustb. r. im
Ornat. Ks. Dreifach beh. vierfeld. Wappen. Mzz. V-B-W- Pr. AI. 567.
Sch. 3578 Anm. Schön,
692 Lothar Friedrich v. Schönborn. Dukat o. J. auf den Frieden von
Ryswik (1696). L. sitzende Concordia mit Füllhorn und Opferschale.
Ks. Das Wappen auf gekr. Mantel. Pr. AI. 638. K. 872. Sehr schön.
693 Johann Friedrich Karl v. Ostein. Doppeldukat 1748. Brustb. r. im
Ornat. Ks. DOCE ME FACERE VOLUNTATEM TUAM etc. Inful.
Wappen auf gekr. Mantel. Pr. AI. 677. Schön.
694 Emmerich Josef v. Breidbach. Dukat 1769. Brustb. r. Ks. Dreifeld.
Wappen in mit Zweigen besteckter Kartusche. Mzz. P — F- Pr. AI.—.
Sehr schön.
695 Friedr. Karl Josef v. Erthal. Kontributionstaler 1794. Brustb. halbr.
Ks. EX VASIS etc. Pr. AI. 775. Sch. 3617. Schön.
696 St. Albans-Stift bei Mainz. Goldgulden 1720 t< REG• D• MAXIMILI
ANO-CAESARE-P-F-A- Der Stiftsschild. Ks. r S r ALBANUS —
MARTYR-1720 ■> Der Heilige s. Kopf in den Händen tragend. Pr. AI. —.
Würdtwein 571. Schön.
697 Salzburg. Matthäus Lang v. Wellenburg. Schautaler 1522.
Brustb. 1. in Barett; daneben die verteilte Jahreszahl. Ks. Vierfeld.
Wappen unter Kardinalshut. Zeller 22. Sch. 3694. Schön.
698 Johann Jakob Khuen v. Belasi. Taler 1562. Zwei Wappen unter
Inful. Ks. Sitzender Heiliger. Z. 26. Sch. 3727 Anm. Schön.
699 Leopold Anton v. Firmian. Taler 1740. Brustb. r. Ks. Wappen unter
Kardinalshut. Z. 14. Sch. 3882. S. g. e.
Münzen und Medaillen verschiedener Länder.
681 Salvatortaler 1644. Brustb. v. vom. Ks. Der steh. Heiland. Old. 1008
aber REGI : und ♦ SALVATOR ♦ S. g. e.
682 Desgl. 1645. Wie vorher. Old. 1009 aber M * DC x X * LV * S. g. e.
683 Kupfer Ör 1647. Old. 1132. S. g. e.
684 Karl XI. Dukat 1681. CAROLVS-XI — D : G : REX-SVE : Brustb. r.
Ks. FACT9 EST • DOM1N9 PROTECTOR-MEVS Gekr. Doppel C mit
den drei Kronen. Old. 1429. K. 521. Vorz.
685 Gulden für Pommern 1694. CAROL • XI • D • G • — REX • SVEC • G • & V •
Brustb. r. Mzz. ILA- Ks. MON • NOV ■ POMER • — CITERIORIS
Wappen mit den Schildhaltern. Jahrgang nicht bei Olden-
burg und Stiernstedt. S. g. e.
686 Karl XII. Kl. Medaille 1709 a. s. Aufenthalt in Bender. Brustb. r. in
Medaillon. Ks. // dort etc. Hild. 149. 21 mm. 5,5 Gr. Schön.
687 Medaille 1718 a. s. Tod in Friedrichshall (v.Vestner). Kopf r. Ks. Trauernde
Suecia vor s. Grabmal. Hild. 208. 44 mm. 30,5 Gr. Stplglz.
688 Taler 1713. Geharn. Brustb. r. Ks. Gekr. 4feld. Wappen mit pfälz. Mittel-
schild von Löwen gehalten. Old. 2130. Seh. 2120. Vorz.
689 Friedrich I. v. Hessen. Medaille 1749 (v. Hedlinger) auf die Verstärkung
der Flotte und Festungen in Finland. Ks. SECURITAS ORAE
MARITIMAE• Kriegsfregatte. Hild. 73. 55 mm. 66,7 Gr. Sehr schön.
690 Adolf Friedrich. Kupferplatte 1758 zu 1 Taler. Old. 3012. Schön.
Geistliche Fürsten.
691 Mainz. Anselm Franz v. Ingelheim. Taler 1685. Brustb. r. im
Ornat. Ks. Dreifach beh. vierfeld. Wappen. Mzz. V-B-W- Pr. AI. 567.
Sch. 3578 Anm. Schön,
692 Lothar Friedrich v. Schönborn. Dukat o. J. auf den Frieden von
Ryswik (1696). L. sitzende Concordia mit Füllhorn und Opferschale.
Ks. Das Wappen auf gekr. Mantel. Pr. AI. 638. K. 872. Sehr schön.
693 Johann Friedrich Karl v. Ostein. Doppeldukat 1748. Brustb. r. im
Ornat. Ks. DOCE ME FACERE VOLUNTATEM TUAM etc. Inful.
Wappen auf gekr. Mantel. Pr. AI. 677. Schön.
694 Emmerich Josef v. Breidbach. Dukat 1769. Brustb. r. Ks. Dreifeld.
Wappen in mit Zweigen besteckter Kartusche. Mzz. P — F- Pr. AI.—.
Sehr schön.
695 Friedr. Karl Josef v. Erthal. Kontributionstaler 1794. Brustb. halbr.
Ks. EX VASIS etc. Pr. AI. 775. Sch. 3617. Schön.
696 St. Albans-Stift bei Mainz. Goldgulden 1720 t< REG• D• MAXIMILI
ANO-CAESARE-P-F-A- Der Stiftsschild. Ks. r S r ALBANUS —
MARTYR-1720 ■> Der Heilige s. Kopf in den Händen tragend. Pr. AI. —.
Würdtwein 571. Schön.
697 Salzburg. Matthäus Lang v. Wellenburg. Schautaler 1522.
Brustb. 1. in Barett; daneben die verteilte Jahreszahl. Ks. Vierfeld.
Wappen unter Kardinalshut. Zeller 22. Sch. 3694. Schön.
698 Johann Jakob Khuen v. Belasi. Taler 1562. Zwei Wappen unter
Inful. Ks. Sitzender Heiliger. Z. 26. Sch. 3727 Anm. Schön.
699 Leopold Anton v. Firmian. Taler 1740. Brustb. r. Ks. Wappen unter
Kardinalshut. Z. 14. Sch. 3882. S. g. e.