Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Universal-Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen: bedeutende Sammlung von Schaumünzen, historischen Medaillen und Münzen von Hamburg ; Versteigerung 16. April 1923 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 50.1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18652#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Miscellanea 1005-1031, 1135, 1146, 1147, 1265,
1266, 1282, 1591—1595.

Musiker und auf Musik bezügliche Stücke 958,'
975, 985, 991, 995, 1473, 1480, 1529.

Napoleon und französische Revolution 56—90.
262, 285-289, 723, 725, 895', 896, 1265 bis
1272, 1283, 1285, 1286, 1293—1295, 1298.

Neufürsten 468—572.

Niederlande (Holland u. Belgien) 14 — 16, 82,
152, 239, 576, 802, 886, 972, 983, 994, 1034,
1077, 1083, 1084, 1221, 1602.

Notmünzen und kontermarkierte Stücke 280,
812—816.

Nürnberg 574. 575. 850—858, 964. 1034.

Oesterreich siehe Römisch - deutsches Reich,
Oesterreich etc.

Orden siehe Kriegs- u. Verdienst-Medaillen etc.

Päpste 127—195.

Personenmedaillen 945 — 1004.

(Hamburgische Bürgermeister- und Personen-
medaillen siehe unter Hamburg 3054, 1062 ff.)

Pfalz 216, 405—412, 811—816.

Preussen siehe Brandenburg - Preussen.

Reformation 428—430, 555, 731, 787, 880, 881,
883, 897, 974, 1004, 1066, 1119-1125, 1134,
1153-1156, 1211, 1212, 1300, 1545, 1546.
1553, 1609.

Reichsmünzen siehe Deutsche Reichsmünzen.

Römisch-deutsches Reich, Oesterreich etc. 1 -28,
67, 69, 75, 81, 139, 147, 400-403, 469, 486,
487, 527, 538-540, 543, 544, 565, 572, 631 bis
652, 808. 811, 867, 1043,1093-1097,1107,1181.

Sachsen 46, 47, 77, 413—445, 889, 982, 1473.

Schlesien 214 — 217, 446 — 450, 617, 618, 990.

Schützenmedaillen 242. 247, 844, 859, 879,
1503, 1559.

Schulprämien 574, 575, 653—660. 887, 924 bis
944, 1571—1590.

Schwalbach siehe Vereinstaler.

Schweden 1093, 1094, 1103, 1546.

Schweiz 281, 290, 924 — 944, 960, 991, 1004,
1301, 1309.

Städte 573—923, 1005—1630.

Ungarn 6—8, 1053.

Vereinstaler etc. nach Schwalbach 26. 27, 241,
246, 247, 258-260, 291, 295—298, 302, 303^
343, 360-364, 439—442, 464, 465, 597—600,
6157 616, 749-778. 801.

Verkehr(auch Brücken,Eisenbahnen,Kanäle etc.)
107, 109—111, 156, 165, 304. 576. 660, 945,
948, 956, 961. 972, 977, 979, 988, 998—1001,
1034, 1040 — 1042, 1117, 1130, 1131, 1140,
1141, 1165, 1166, 1221, 1223, 1229, 1232,
1235, 1241, 1242, 1254, 1301, 1302, 1306,
1307, 1318, 1355, 1356, 1396-1398, 1419,
1447—1449, 1475, 1495, 1537.

Weltkrieg 1914/1918 863. 963, 966, 969, 973,
980, 1003.

Westfalen 125, 126, 223 — 226, 471 — 473,
860-862, 1032, 1186-1189.

Württemberg 449, 451 — 467, 619, 630, 813 bis
816, 864, 917, 918, 1401. 1402.
 
Annotationen