Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Universal-Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen: bedeutende Sammlung von Schaumünzen, historischen Medaillen und Münzen von Hamburg ; Versteigerung 16. April 1923 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 50.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18652#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hamburg, Schaumünzen.

47

Sammlung Hamburger Schaumünzen, Medaillen und Münzen.

A. Schaumünzen.

1005 Vierfacher Schautaler o. J. (1600-50). •: DA - PACEM • DOMINE . - IN ■ DIEBVS •

NOSTRIS Stadtwappen mit Helm und Helmdecken. Ks. >|< SI• DEVS■ PRO-NOBIS
QVIS • CONTRA • NOS ■ (Mzz. Mohrenkopf.) Madonna auf Halbmond mit Szepter und
Christuskind in Strahlenkranz. Eingravierte Randschrift: RATGERVS * IANVS J
CONS * BOXTEH * HONORIS * E * AMORIS * ERGO,* D * Gaedechens 1523. Vor-
züglich. Tafel XII.

1006 Breiter doppelter Schautaler o. J. DA • PACEM • DOMINE IN • - DIEBVS • NOSTRIS .

(Mzz. Mohrenkopf.) Aehnlich d. vorigen. Ks. • SI • DEVS • PRO • NOBIS • - QVIS • CONTRA-
NOS- Aehnlich d. vorigen mit kürzerem, durchbrochenem Strahlenkranz. G. 1522a.
Vorzüglich.

1007 Doppelter Schautaler o. J. Variante von No. 1005. Wie G. 1523. Sehr schön.

1008 Kleinerer anderthalbfacher Schautaler o. J. DA • PACEM ■ DOMI :-IN • DIE : NOSTRIS •

(Mzz. Mohrenkopf.) Wappen ähnlich d. vorigen in Blätterkranz. Ks. VERBVM • DOMINI •
MANET • IN • vETERNVM Madonna wie auf No. 1005 in Blätterkranz. Wie G. 1524.
Vorzüglich. Tafel XII.

1009 Schautaler o. J. Wie vorher. Ks. (Mzz. Mohrenkopf.) : Q.VOS ■ DEVS • CONIVNXIT. HOMO ■

NON-SEPARET-® Christus segnet ein Paar; oben strahlender Name Jehovah. G. 1527.
Vorzüglich. Tafel XII.

1010 Weihnachts - Schautaler o. J. (1606 - 19). DA • PACEM • DOMI: - IN • DIE : NOSTRIS :

(Mzz. Mohrenkopf.) Verz. Stadtschild mit Helm und Helmdecke. Ks. In Blätterkranz
Anbetung der Hirten, im Abschn. • CLORIA■ IN• EXC [ ELSIS DEO- G. 1528. Schön.

Siehe Abbildung in meinem Katalog No. 48, T. IV, 503.

1011 Viertel Schautaler o. J. Wie vorher. Ks. PVER-NATVS-EST-NOBLE : FILIVS-DATVS •

EST NOBIS (Mzz. Mohrenkopf.) Geburt Christi, im Hintergrunde Verkündigung an
die Hirten. G. 1531. Schön.

1012 Doppelter Schautaler o. J. >*< SI • DEVS-PRO■NOBIS QVIS • CONTRA • NOS :

(Mzz. Mohrenkopf.j Madonna mit Szepter, das Kind mit der Weltkugel auf dem 1. Arm,
auf der Mondsichel stehend vor Strahlengrund. Ks. DIS• TST■ MEIN• LIEBER-SOHN •
AN-WELCHEM-ICH-WOHLGEFALLEN'HABE (Mzz. Mohrenkopf.) Taufe Christi
im Jordan, darüber der hl. Geist. G. 1535. Sehr schön. Tafel XII. 1

1013 Doppelter Schautaler o. J. • PVER • NATVS • EST • NOBIS • ET • FILIVS • DATVS ■ EST ■

NOBIS ■ ESAIA : IX • CA (Mzz. Mohrenkopf.) Anbetung der Hirten, im Hintergrunde
Verkündigung des Engels an die Hirten. Ks. GLORIA-IN-EXCELSIS -DEO -ET-IN •
TERRA ■ PAX ■ LVOE - II ■ CAPITTEL • (Mzz. Mohrenkopf.) Anbetung der hl. drei
Könige. G. 1535 a. Vorzüglich.

1014 I1/2 facher Schautaler o. J. (1620—34). ZACHARIA• WIRD EIN SOHN GLOBT • MARIA

MIT GOTTS • SOHN BEGABT (Mzz. Hand mit Zainhaken.) Die Verkündigung.
Ks. (Jehovahname in Kranz.) CHRIST DE : HEILG : TAUF : NIMPT-AN + V : SEIM :
VORLAUFFER • TM • TORDAN Die Taufe Christi im Jordan. 1Zu G. 1539. Sehr schön.

1015 Doppelter Schautaler (Hochzeitstaler) 0. J. (Jehovahname) QUOS DEUS CONIUNXIT —

HOMO NON SEPARET Christus segnet ein Paar, im Abschn. Ornamente u. -ffi-
Ks. IESUS CHRISTUS MACHET WASSER ZU WEINN• IN-CANA • GAL : IOH • II •
(Hand mit Zainhaken.) Hochzeit zu Canaa. Acht Personen an einer Tafel sitzend, ein
Diener giesst Wein in die am Boden ^stehenden Krüge. G. 1542. Etwas poliert, schön.

1016 Breiter Schautaler (Hochzeitstaler) 0. J. Wie vorher, aber keine Ranke am Ende der Um-

schrift. Ks. IESUS • CHRIST : MACHET-WASSER • ZU • WEINN • IN • CAN: GAL: IOH: II
(Mzz. Herz auf Zainhaken.) Sonst wie vorher. G. —. Schön.
 
Annotationen