Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Universal-Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen: bedeutende Sammlung von Schaumünzen, historischen Medaillen und Münzen von Hamburg ; Versteigerung 16. April 1923 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 50.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18652#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hamburg, historische Medaillen.

58

1095 Medaille 1708. Die durch die kaiserliche Kommission wieder eingesetzten Ratsherren.

Hr. D. P. v. som Hr. W. Beckhoff \ etc. auf 7 Zeilen. Ivs. WEIL RECHT UND TREUE | etc.
auf 7 Zeilen. G. 1705. 38 mm. 14,6 Gr. Vorzüglich.

1096 Spottmedaille o. J. (1708 v. Thiebaud). Bestechlichkeit der kaiserl. Kommission. DU SOLST

NICHT GESCHENCK NEHMEN etc. Hand mit Geld. Ks. Durch die Finger einer
Hand blickendes Gesicht. G. II, S. 25, 2. 23 mm. 4,9 Gr. Vorzüglich.

1097 — o. J. (1708). Gleicher Anlass. KOMSTU MIR ALSO Hand mit Geld. Ks. Aehnlich

d. vorigen. G. II, 15. 26 mm. 7,3 Gr. Vorzüglich.

1098 Stockfischmedaillle .1708. NON NISI CONTRITUS Fünf Arme mit Schlegeln bearbeiten

einen Stockfisch, der auf einem Block liegt. Ks. Tisch mit zubereitetem Stockfisch.
G. 1706. 34,5 mm. 14,2 Gr. Schön.

1099 Medaille 1708 (v. E. H.). Pastor Grumbholz. Brustb. 1. Ks. PASQUILN UND LIEGN etc.

Das Einbecksche Haus. Randschrift. G. 1709. 34,5vinm. Zinn. Sehr schön.

1100 Spottmedaille 1708 auf denselben. WAS DEINES AMBTS NICHT IST etc. Pastor auf

Kirche u. Rathaus stehend. Ks. Glocke mit d. Namen der Führer des Aufruhrs. G. 1711.
32 mm. 14,5 .Gr. Sehr schön.

1101 Medaille 1709. Tod des Bürgermeisters Leugerke. Behelmtes Wappen und 3fache Um-

schrift. Ks. Zur Sonne fliegender Adler. G. 1713. 28 mm. 7,4 Gr. Vorzüglich.

1102 — 1709. Wahl des Bürgermeisters Bostel. Widmung auf 7 Zeilen. Ks. Ruderschiff.

G. 1714. 32 mm. Zinn. Sehr schön.

1103 — 1710. Sieg des Generals Steenbock über die Dänen. * QUIS CREDERET* etc.

Ein Steinbock stösst einen Elefanten. Ks. DEO VINDICE- Fliegende Fama. G. 1716.
D. M„ T. XV, 3. Hild. 158. 32 mm. 14,6 Gr. Vorzüglich.

1104 — 1710. Andenken an Verstorbene. Ein Arm löscht ein auf einem Tisch stehendes

Licht aus. Ks. Ein Engel entzündet mittels Brennglas eine Kerze. G. 1717. 55 mm.
29,2 Gr. Sehr schön.

1105 Gräflich Sinzendorffische gravierte Medaille 1710. Gerechtigkeit u. Religion

neben einem Postament worauf das Christuskind liegt. Ks. A DEO DATUS
Aö MDCCX DIE XXV- IUNII | etc. in 6 Zeilen. G. II, S. 99. 57 mm. 27 Gr. Mit
Traghenkel. Vorzüglich.

1106 Klippe 1711 auf die herannahende Pest. Engel mit Flammenschwert über leichenbedecktem

Felde. Ks. ACH ! 1 GOTT BESSERE I ZEIT ! UND LEUTE ! 1711- G. 1719. Pfeiffer,
Pestilentia 338. 28X28 mm. 11 Gr. Sehr schön.

1107 Medaille 1711 (v. Heinig). Krönung Kaiser Karls VI. MONUMENT : FID : — ET

L/ETIT : PUBL : Ehrenpforte mit Atlas, darunter per• CaroLVm• reDIt-SaLVs• Ks.
PIUM TESTATUR AMOREM Altar vor Stadtansicht. G. 1720. J. u. F. 673. 48,5 mm.
43,8 Gr. Vorzüglich. Tafel XIII.

1108 — 1712. Tod des Bürgermeisters Pau ls e n. Behelmtes Wappen. Ks. .Im Hafen liegendes

Segelschiff. G. 1721. 27 mm. 7,4 Gr. Vorzüglich.

1109 Klippenförmige Medaille 1712. Auszug der Kreistruppen. Stadtansicht. Ks. Schrift auf

14 Zeilen. G. 1722. 34 mm. Zinn. Sehr schön.

1110 Medaille 1712. Pest. KEHR | MICH UM etc. auf 6 Zeilen. Ks. Da | VVIrD sICh j

aLLererst | die noth an | heben etc. auf 7 Zeilen. G. 1723. Pestilentia —. 22 mm.
3,8 Gr. Sehr schön.

1111 — 1712. Das gefährliche Jahr, Krieg und Pest. SIHE ICH VERKUNDIGE etc. Engel

über Stadtansicht. Ks. NIMM | DIESES HIN ZUM | ANGEDENCKEN | etc. in 7 Zeilen.
G. 1724. Pestilentia 339. 39,5 mm. 22 Gr. Stempelglanz.

1112 — 1712. Gleicher Anlass. Wie vorher, aber unter der Stadtansicht eine leere Kartusche.

G. 1725. Pestilentia 340. 39 mm. 21,8 Gr. Sehr schön.
 
Annotationen