1899
1900
1901
1903
1903
1904
1904
1907
1908
1910
1910
1911
1912
1913
1918
1919
1920
1920
1920
1820
1921
1921
1922
1922
1922
1922
79
Von meinen Auktionskatalogen sind noch zu beziehen:
Grundpreis:
Grote und Bardt. Mittelaltermünzen, Taler. Medaillen etc. 4456 Nummern. Mit
Preisliste ohne Tafeln Mk. 1.—
Hoffmann. Orden und Ehrenzeichen aller Staaten, 954 Nummern. Mit Preis-
liste ohne Tafeln „ —.75
Diemer. Elsässische Münzen und Medaillen. 957 Nummern. Ohne Tafeln . . „ —.50
von Heyden und Buhlers. Ehrenzeichen. 948 Nummern. Ohne Tafeln .... „ —.50
Dannenberg. Münzen des deutschen Mittelalters. 1611 Nummern. Mit 3 Tafeln
und Preisliste > „ 1.50
Martini, Sammlung von antiken Münzen. 1345 Nummern. Mit Preisliste ohne
Tafeln „ —.25
Dreyer-Wengi. Luzerner Münzen und Medaillen. 451 Nummern. Mit 3 Tafeln
und Preisliste „ 1.—
Sammlung von Kunstmedaillen des 15. bis 17. Jahrhunderts von frühesten deutschen
Inkunabeltalern. 488 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 2.—
1. Universelle Sammlung aus den Beständen eines ausländischen Museums. 2. Samm-
lung von Medaillen auf Aerzte und Naturforscher, Epedemien etc. 3. Samm-
lung Braunschweig-Hannover. 2614 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 1.50
J. Schräder. Württembergische Münzen und Medaillen. 1080 Nummern. Mit
1 Tafel und Preisliste „ —.75
Heyden. Ehrenzeichen von Italien, Schweiz, Russland, Polen etc. 1215 Nummern.
Mit Preisliste „ 1.—
Baldinger. Griechen und Römer. Münzen und Medaillen von Württemberg etc.
1599 Nummern. Mit 9 Tafeln und Preisliste „ 1.50
Kunstmedaillen und Plaketten des 15. bis 17. Jahrhunderts. 149 Nummern.
Mit 16 Tafeln 1.50
1. Münzen und Medaillen von Böhmen. 2. Münzen von Tirol. 3. Diverse.
4. Medaillen auf Musiker. 2235 Nummern. Mit 9 Tafeln „ 1.—
Dr. H. Steger-Helouan. Münzen römischer Kaiser. 1642 Nummern. Mit 17 Tafeln
ohne Preisliste „ 1.—
Sammlung Beck. Münzen und Medaillen, hauptsächlich Württemberg. 952 Num-
mern. Ohne Tafeln und Preisliste „ —.25
Sammlung Dr. F. in B. Römische Kaisermünzen. 1338 Nummern. Mit 7 Tafeln. „ —.50
Sammlung eines süddeutschen Numismatikers. Münzen und Medaillen verschiedener
Länder besonders Baden. 1890 Nummern, Mit 8 Tafeln „ —.50
Heinrici. Medaillen und Plaketten der Renaissance. 221 Nummern. Mit 23 Tafeln. „ 1.25
Sammlung Doppeltaler, Taler aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Reichsmünzen.
933 Nummern. Mit 1 Tafel „ —.25
Dubletten des fürstl.Fürstenbergischen Münzkabinetts in Donaueschingen. 1755 Num-
mern. Mit 8 Tafeln „ —.50
Dubletten des Darmstädter Münzkabinetts u. a. Eine nordische Sammlung. Münzen
und Medaillen aus verschiedenem Besitz. 1672 Nummern. Mit 10 Tafeln . . „ —,50
Sammlung von Höfken, Mittelaltermünzen, süddeutsche Brakteaten. 1387 Num-
mern. Mit 10 Tafeln und vielen Abbildungen im Text „ —.50
Sammlung Münzen und Medaillen verschiedener Länder, Freimaurer, 800 Nummern.
Mit 11 Tafeln „ —.50
Sammlung Römischer Münzen, Colonialmünzen, Byzanthiner, Ostgoten, Barbaren.
1443 Nummern. Mit 10 Tafeln „ —.50
Sammlung eines rheinischen Gelehrten. Barbaren, Mittelaltermünzen und Brak-
teaten. 1347 Nummern. Mit 19 Tafeln 1.—
1900
1901
1903
1903
1904
1904
1907
1908
1910
1910
1911
1912
1913
1918
1919
1920
1920
1920
1820
1921
1921
1922
1922
1922
1922
79
Von meinen Auktionskatalogen sind noch zu beziehen:
Grundpreis:
Grote und Bardt. Mittelaltermünzen, Taler. Medaillen etc. 4456 Nummern. Mit
Preisliste ohne Tafeln Mk. 1.—
Hoffmann. Orden und Ehrenzeichen aller Staaten, 954 Nummern. Mit Preis-
liste ohne Tafeln „ —.75
Diemer. Elsässische Münzen und Medaillen. 957 Nummern. Ohne Tafeln . . „ —.50
von Heyden und Buhlers. Ehrenzeichen. 948 Nummern. Ohne Tafeln .... „ —.50
Dannenberg. Münzen des deutschen Mittelalters. 1611 Nummern. Mit 3 Tafeln
und Preisliste > „ 1.50
Martini, Sammlung von antiken Münzen. 1345 Nummern. Mit Preisliste ohne
Tafeln „ —.25
Dreyer-Wengi. Luzerner Münzen und Medaillen. 451 Nummern. Mit 3 Tafeln
und Preisliste „ 1.—
Sammlung von Kunstmedaillen des 15. bis 17. Jahrhunderts von frühesten deutschen
Inkunabeltalern. 488 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 2.—
1. Universelle Sammlung aus den Beständen eines ausländischen Museums. 2. Samm-
lung von Medaillen auf Aerzte und Naturforscher, Epedemien etc. 3. Samm-
lung Braunschweig-Hannover. 2614 Nummern. Mit 10 Tafeln und Preisliste „ 1.50
J. Schräder. Württembergische Münzen und Medaillen. 1080 Nummern. Mit
1 Tafel und Preisliste „ —.75
Heyden. Ehrenzeichen von Italien, Schweiz, Russland, Polen etc. 1215 Nummern.
Mit Preisliste „ 1.—
Baldinger. Griechen und Römer. Münzen und Medaillen von Württemberg etc.
1599 Nummern. Mit 9 Tafeln und Preisliste „ 1.50
Kunstmedaillen und Plaketten des 15. bis 17. Jahrhunderts. 149 Nummern.
Mit 16 Tafeln 1.50
1. Münzen und Medaillen von Böhmen. 2. Münzen von Tirol. 3. Diverse.
4. Medaillen auf Musiker. 2235 Nummern. Mit 9 Tafeln „ 1.—
Dr. H. Steger-Helouan. Münzen römischer Kaiser. 1642 Nummern. Mit 17 Tafeln
ohne Preisliste „ 1.—
Sammlung Beck. Münzen und Medaillen, hauptsächlich Württemberg. 952 Num-
mern. Ohne Tafeln und Preisliste „ —.25
Sammlung Dr. F. in B. Römische Kaisermünzen. 1338 Nummern. Mit 7 Tafeln. „ —.50
Sammlung eines süddeutschen Numismatikers. Münzen und Medaillen verschiedener
Länder besonders Baden. 1890 Nummern, Mit 8 Tafeln „ —.50
Heinrici. Medaillen und Plaketten der Renaissance. 221 Nummern. Mit 23 Tafeln. „ 1.25
Sammlung Doppeltaler, Taler aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Reichsmünzen.
933 Nummern. Mit 1 Tafel „ —.25
Dubletten des fürstl.Fürstenbergischen Münzkabinetts in Donaueschingen. 1755 Num-
mern. Mit 8 Tafeln „ —.50
Dubletten des Darmstädter Münzkabinetts u. a. Eine nordische Sammlung. Münzen
und Medaillen aus verschiedenem Besitz. 1672 Nummern. Mit 10 Tafeln . . „ —,50
Sammlung von Höfken, Mittelaltermünzen, süddeutsche Brakteaten. 1387 Num-
mern. Mit 10 Tafeln und vielen Abbildungen im Text „ —.50
Sammlung Münzen und Medaillen verschiedener Länder, Freimaurer, 800 Nummern.
Mit 11 Tafeln „ —.50
Sammlung Römischer Münzen, Colonialmünzen, Byzanthiner, Ostgoten, Barbaren.
1443 Nummern. Mit 10 Tafeln „ —.50
Sammlung eines rheinischen Gelehrten. Barbaren, Mittelaltermünzen und Brak-
teaten. 1347 Nummern. Mit 19 Tafeln 1.—