Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerungs - Bedingungen.

-M-

Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung mit einem
Aufgeld von 17V2°/o zum Erstehungspreise.

Die Echtheit sämtlicher Stücke, soweit nicht Gegenteiliges
bemerkt ist, wird vom Versteigerer garantiert.

Aufträge werden unter Anrechnung einer Provision von 5%
auf das Sorgfältigste vom Leiter der Versteigerung ausgeführt.

Gebote können bis zum Betrage von Mk. 100.— mit einer
Mindeststeigerung von Mk. 1. —, bis Mk. 1000.— von Mk. 5. — ;
darüber von Mk. 25.— abgegeben werden.

Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zu vereinigen oder
zu trennen.

Die Stücke gehen erst nach Erlegung des Kaufpreises in den
Besitz der Ersteigerer über.

Der Zutritt zur Versteigerung ist nur den Interessenten ge-
stattet, die sich im Besitz des Kataloges befinden.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Frankfurt a. M.

Die Versteigerung beginnt Dienstag, den 2. März 1926,

vormittags Q1/^ Uhr im Geschäftslokale Niedenau 55. Die Sammlung
kann täglich in den üblichen Geschäftsstunden besichtigt werden.

FRANKFURT a. M., Niedenau 55.

Adolph E. Cahn.

! STAATL. MUSEEN
ZU BERLIN
 
Annotationen