6
Der burgundische Kreis.
Der burgundische Kreis,
56 Hamnalaiid. Wigman. 967 — 1016. Denar. VVIGMAN • COM Kreuz
mit 4 Kugeln. Ks. E = ERBIS | DORIS Variante zu Dbg. 1229. Schön.
57 Grafschaft Holland. Floris III. 1 157 — 1 190. Denar. Kopf r.
Ks. Zwillingsfadenkreuz. Zu v. d. Ch. T. I, 2. S. g. e.
53 Floris Y. 1266-1296. Dordrechter Köpfchen, v. d. Ch. T. III, 10. S. g. e.
59 Floris, Regent. 1256—1258. Denar. Kopf 1. Rv. Zwillingsfadenkreuz
mit Sternchen in den Ecken, v. d. Ch. T. II, 2. S. g. e.
60 Johann I. 1296—1299. Köpfchen. Kopf u. Kreuz, v. d. Ch. T. IV, 2. S. g. e.
61 Maximilian. 1488—1496. 1U Groschen. Monogramm. Ks. Blumen-
kreuz, v. d. Ch. T. XIX, 31. S. g. e.
62 Utrecht. Bernold. 1027 — 1054. Denar. Brustb. St. Martins mit Krumm-
stab und Kreuz von vorn. Ks. Schrift. Zu Dbg. 544. Sehr schön.
63 — • • • OTC • BV Christuskopf zwischen 4 Ringlein. Ks. Bischofstab
mit ERHST. Vgl. Dannenberg No. 1225. Schön.
64 Münzstätte Groningen. Denar. Brustb. mit Bischofstab. Ks. CRV i
ON-NI|C€ Dbg. 558. v. d. Ch. T. I, 18. Schön.
65 — + BERNOLDVS EPS Bischofstab und BACV-LV-S. Ks. + GRO
NIGGEA Kreuz. Dbg. 559a. Schön.
66 Kaiser Heinrich IV. und Wilhelm de Ponte. 1054 —1076. Denar.
Kopf Kaiser Heinrichs. Ks. Bischofsbrustbild, dahinter Ringel. Dbg. 546.
v. d. Ch. III, 9. Sehr schön.
67 Conrad. 1076— 1099. Denar. Brustbild mit Stab u. Buch. Ks. Kreuz mit
4 Punkten in den Winkeln. Dbg. —. v. d.Ch.—. ZuWellenh. 9691. S.g.e.
68 Andreas. 1127 — 1 139. Denar. Tonsuriertes Brustbild mit Krummstab.
Ks. Kreuz mit Punkten in den Winkeln, v. d. Ch. IV, 1. S. g. e.
69 Herbert. 1 139 —1150. Denar. Brustb. r. Ks. Kreuz mit 4 Kreuzchen
in den Winkeln, v. d. Ch. IV, 4. Schön.
70 Johann von Arkel. 1342 —1364. Tournos von Utrecht. Bischofskopf,
darunter Wappen. Ks. Doppelte Umschrift, Kreuz, v. d. Ch. T. X, 3.
Sehr schön.
71 Volenhoven. Johann III. von Hiest, Bischof von Utrecht. 1322—1341.
Viertel -Grot. IOMPC I! TRAl€CT€N Stehender Löwe 1. Ks. SÜOXl —
eri£ -WOL • • • Langkreuz. Vgl. v. d. Ch. XXVIII. Fd. v. Kaisers-
werth 20. S. g. e.
72 Deventer. Kaiser Heinrich II. 1002 - 1024. Denar. Hand mit REX
Ks. Kreuz mit 4 Punkten. Dbg. 563. 2 Varianten. S, g. e. 2
73 — Barhäuptiger Kopf 1. Ks. Im Felde BONA um ein Kreuzchen.
Zu Dbg. 564. S. g. e.
74 Konrad II. 1024 —1039. Denar. Gekr. Kopf von vorn. Ks. Kreuz
mit 4 Punkten. Dbg. 566. v. d. Ch. T. 16, 5. S. g. e.
Der burgundische Kreis.
Der burgundische Kreis,
56 Hamnalaiid. Wigman. 967 — 1016. Denar. VVIGMAN • COM Kreuz
mit 4 Kugeln. Ks. E = ERBIS | DORIS Variante zu Dbg. 1229. Schön.
57 Grafschaft Holland. Floris III. 1 157 — 1 190. Denar. Kopf r.
Ks. Zwillingsfadenkreuz. Zu v. d. Ch. T. I, 2. S. g. e.
53 Floris Y. 1266-1296. Dordrechter Köpfchen, v. d. Ch. T. III, 10. S. g. e.
59 Floris, Regent. 1256—1258. Denar. Kopf 1. Rv. Zwillingsfadenkreuz
mit Sternchen in den Ecken, v. d. Ch. T. II, 2. S. g. e.
60 Johann I. 1296—1299. Köpfchen. Kopf u. Kreuz, v. d. Ch. T. IV, 2. S. g. e.
61 Maximilian. 1488—1496. 1U Groschen. Monogramm. Ks. Blumen-
kreuz, v. d. Ch. T. XIX, 31. S. g. e.
62 Utrecht. Bernold. 1027 — 1054. Denar. Brustb. St. Martins mit Krumm-
stab und Kreuz von vorn. Ks. Schrift. Zu Dbg. 544. Sehr schön.
63 — • • • OTC • BV Christuskopf zwischen 4 Ringlein. Ks. Bischofstab
mit ERHST. Vgl. Dannenberg No. 1225. Schön.
64 Münzstätte Groningen. Denar. Brustb. mit Bischofstab. Ks. CRV i
ON-NI|C€ Dbg. 558. v. d. Ch. T. I, 18. Schön.
65 — + BERNOLDVS EPS Bischofstab und BACV-LV-S. Ks. + GRO
NIGGEA Kreuz. Dbg. 559a. Schön.
66 Kaiser Heinrich IV. und Wilhelm de Ponte. 1054 —1076. Denar.
Kopf Kaiser Heinrichs. Ks. Bischofsbrustbild, dahinter Ringel. Dbg. 546.
v. d. Ch. III, 9. Sehr schön.
67 Conrad. 1076— 1099. Denar. Brustbild mit Stab u. Buch. Ks. Kreuz mit
4 Punkten in den Winkeln. Dbg. —. v. d.Ch.—. ZuWellenh. 9691. S.g.e.
68 Andreas. 1127 — 1 139. Denar. Tonsuriertes Brustbild mit Krummstab.
Ks. Kreuz mit Punkten in den Winkeln, v. d. Ch. IV, 1. S. g. e.
69 Herbert. 1 139 —1150. Denar. Brustb. r. Ks. Kreuz mit 4 Kreuzchen
in den Winkeln, v. d. Ch. IV, 4. Schön.
70 Johann von Arkel. 1342 —1364. Tournos von Utrecht. Bischofskopf,
darunter Wappen. Ks. Doppelte Umschrift, Kreuz, v. d. Ch. T. X, 3.
Sehr schön.
71 Volenhoven. Johann III. von Hiest, Bischof von Utrecht. 1322—1341.
Viertel -Grot. IOMPC I! TRAl€CT€N Stehender Löwe 1. Ks. SÜOXl —
eri£ -WOL • • • Langkreuz. Vgl. v. d. Ch. XXVIII. Fd. v. Kaisers-
werth 20. S. g. e.
72 Deventer. Kaiser Heinrich II. 1002 - 1024. Denar. Hand mit REX
Ks. Kreuz mit 4 Punkten. Dbg. 563. 2 Varianten. S, g. e. 2
73 — Barhäuptiger Kopf 1. Ks. Im Felde BONA um ein Kreuzchen.
Zu Dbg. 564. S. g. e.
74 Konrad II. 1024 —1039. Denar. Gekr. Kopf von vorn. Ks. Kreuz
mit 4 Punkten. Dbg. 566. v. d. Ch. T. 16, 5. S. g. e.