Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der burgundische Kreis. — Rheinland. 9

115 Lüttich. Rudolf you Zähringen. 1167—1191. Denar. 2 Köpfe

neben Krummstab. Ks. Säule mit Kreuz zwischen 2 Köpfen. 4 Var.
Chestret 119. Schön. 4

116 Albert toii Cuyeh. 1194 — 1200. Denar. Brustbild r. mit Stab.

Ks. Kirchengebäude. Chestret 144. Sehr schön.

117 Adolph von der Mark. 1313 — 1344. Groschen (Volant) von Huy.

Adler r. Ks. Blumenkreuz. Ch. 236. Schön.

118 Viertelgroschen. Adler. Ks. Langkreuz mit je 3 Kugeln in den Winkeln.

Ch. 233. Schön.

119 Desgl. von Huy. Adler. Ks. Blumenkreuz. 2 Var. Chest. 238. Schön. 2

120 Hennegau. Margarethe. 1244— 1280. Chevalier d'argent von

Valenciennes. Kreuz. Ks. Nach 1. sprengender Ritter. Ch. 19.
Vorzüglich. Tafel II.

121 Maestricht, kaiserliche Münzstätte. Friedrich I. 1152—1190.

Denar. Brustb. 1. Ks. Schlüssel im Vierpass. Ch. —. Schön.

122 Stift St. Servatius in Maestricht. Denar um 1180. Sitzender Abt

mit Stab und Buch. Ks. IV—IA — IC — AI Kreuz mit 4 Kreuzchen
in den Winkeln. Kat. Buchenau 1243. Schön.

Rheinland.

123 Köln, königliche Münzstätte. Otto I. 936 — 973. Denar. OTTO

REX Kreuz. Ks. Stadtname, darunter 6 Dbg. 331. Schön.

124 Beischläge zu den Kölner Coloniadenaren. 5Var., dazu 1 Halbstück. S.g.e. 6

125 Otto III. 983 -1002. Denar. • • OIPE • • Kopf r. Ks. Verwilderter

Coloniatyp. Zu Dbg. 341. S. g. e.

126 Denar. Kreuz Coloniamonogramm. Dbg. 335. S. g. e.

127 Heinrieh II. 1002 — 1024. Denar. HEINRIC • • • Kreuz. Ks. SCA |

COLO [ ANA Zu Dbg. 350. S. g. e.

128 Erzbistum Köln. Pilgrim und Kaiser Konrad II. 1024 — 1036.

Denar. Kopf r. Ks. Kirchengebäude mit PILI j GRIM Dbg. 380. Schön.

129 Kreuz mit PI | LI | GR I IN Ks. Tempel. Dbg. 381. 2 Var. S. g. e. u. schön. 2

130 Hermann II., Pfalzgraf. 1035-1056. Denar. Kreuz mit HE j RM | AN | VS

Ks. Tempel. Dbg. 387. S. g. e.

131 Erzbisehof Hermann und Kaiser Konrad II. Denar. CHVONRA • • • MP

Kreuz. Ks. HERM • ■ • ARCHEPS Kirche mit COLO - NIA, auf jeder
Seite im Felde ein Ringel. Dbg. 385 c. Schön.

132 +CHVORADc/}M Kreuz. Ks. c/3 DMANARCHP Kirchengebäude.
Zu Dbg. 386 b. Sehr schön.
 
Annotationen