Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Böhmen.

51

806 Kuttenberger Taler 1561. FERDINAN ♦ D • C ♦ EL- RO (Löwenschildchen)

♦ IMP etc. Gekr. Hüftbild mit Zepter. Ks. Gekr. Doppeladler mit
gekr. Brustschild. Markl 990. S. g. e.

807 Aehnliches Exemplar mit FERDINAND ♦G♦EL ° RO (Löwenschild) etc.

Hüftbild wie vorher. Ks. Wie vorher. Markl —. Sch. —. Schön.

808 Joachimsthaler halber Guldentaler 1562. Hüftbild r. mit Zepter und Reichs-

apfel mit Wertzahl ohne Münzzeichen. Ks. Gekr. Doppeladler mit dem
quadr. Schild. Markl 1210 var. (BOR) Doneb. 1194 var. Vorzüglich.

809 Prager halber Guldentaler 1563. Aehnlich dem vorigen, unten gekr. F

in Schild. Ks. Wie vorher. Doneb. 1064. Markl —. Leichte
Henkelspur. S. g. e.

810 Prager Groschen 1536. Doneb. 1091. S. g. e.

811 Rudolf II. 1575- 1612. Kuttenberger dicker Doppeltaler 1604. •: RVDOL

PHVS II • DG • R • I • S ■ A • G • H • BO 0 REX :' Geharn. Brustbild r.,
darunter böhmischer Löwe r. Ks. ARCHIP • AVSTRI : DVX (M/z.
Adlerschild) BVRG • MAR • MOR • 1604 Gekr. Doppeladler mit zweifeld.
Brustschild. Doneb. —. Aehnl. Sch. 824 (als Taler). Schön.

812 Kuttenberger dicker Doppeltaler 1608. Aehnlich dem vorigen, nur ohne

die drei Punkte am Ende der Umschrift. Doneb. —. Sch. —. S. g. e.

813 Kuttenberger Taler 1593. Geharn. Brustb. r., unten Löwe r. mit je 5

Punkten an den Seiten. Ks. Gekr. Doppeladler mit Reichsapfel,
Schwert u Zepter, unten Mzz. Adlerklaue (Wolf Herold). Doneb. 155S var.
Schön.

814 Desgl. 1604. Brustb. r., unten Löwe r. mit Arabesken. Ks. Gekr. Doppel-

adler mit zweifeld. Brustschild, unten Mzz. Adlerkopf. Doneb. 1614,
ähnl. Sch. 824. S. g. e.

815 Mathias 11. 1612-1619. Pragerdicker Doppeltaler 1612. Gekr. Brustb. r.,

unten Löwe r. Ks. Gekr. vierfeld. Wappen, von der Ordenskette um-
geben zwischen 16 — 12. Mzz. Stern u. Halbmond. Doneb. 1898. S. g. e.

816 Die böhmischen Stände. 1618-1620. Prager Vierundzwanziger 1619.

Krone. Ks. Böhmischer Löwe 1. Mzz. 0> Doneb. 1994. Vorzüglich
und schön. 2

817 Friedrich yon der Pfalz. 1619-1620. Kuttenberger 48 Kreuzer 1620.

Gekr. Brustb. r. Ks. Gekr. siebenfeldiges Wappen, unten Mzz. Stern
(Seb. Hölzl). Doneb. —. Mailliet Suppl. T. XVI, 11 ähnlich. Schön.

818 Kuttenberger 24 Kreuzer 1620. Wie vorher. Doneb. 2078. Mailliet

Suppl. T. XVII, 25. Schön.

819 Ferdinand 11. 1619- 1637. Prager Kippertaler 1622 zu 150 Kreuzern.

Beiorb. Brustb. r. Ks. Gekr. Doppeladler mit zweifeld. Schild. Mzz. o
Doneb. 2130. S. g. e.

820 Brünner Taler 1624 mit Fehler in der Umschrift. : FERDINANDVS • II •

D: G • RI — S • AVG: GHVN • BOH • REX: + Beiorb. Brustbild r-, unten B
im Kranz. Ks. ARCHID • AVS • DVX • B - (Bindenschild) VR • COTYR •
ZG 1624 CW (Caspar Wecker). Gekr. Doppeladler. Sch. 269. Zu
Doneb. 2307. Schön.

4* '
 
Annotationen