Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0130
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
122 Medaillen und Plaketten.

1735 Löwenjagd. Zwei Löwen fallen einen nackten Mann an, dem zwei

antik bewaffnete Reiter mit geschwungenen Schwertern zu Hilfe
kommen. Oben Sonne und Wolken. Randverzierung mit 4 Löchern
zum Anheften. 56 mm. Helle Bronze, patiniert. Gut durchgearbeiteter,
buckeiförmiger Guss.

1736 Vier buckeiförmige, verzierte Bronzebeschläge, 16. Jahrhundert, mit

den Darstellungen: Engel und Teufel, 79 mm — Thronender Neptun,
56 mm — Gekr. Rautenschild von Löwen gehalten, 64 mm und
Wappen Gaetano, 60x55 mm. S. g. e. 4

1737 Reliquarium, süddeutsch. Ende 16. Jahrhundert. Runde Kapsel aus

Silberfiligran, auf beiden Seiten in der Mitte ein silbernes Madonnen-
brustbild in hohem Relief, vergoldet, in dreifachen silbernen Ring
gefasst, am äusseren, gedrehten Ring 8 rankenartige Verzierungen
und Tragring, unten kleiner Anhänger. 64 mm. Schönes Schmuck-
stück von bester Erhaltung.

Errata.

Seite 1 No. 3 lies Jecklin statt Jechlin.

Seite 15 No. 225 lies Wiedenbrück statt Wildenbrück.

Seite 24 No. 388 lies Buch, statt Buck.

Seite 46 No. 735 lies Tafel V statt Tafel VI.

Seite 47 No. "751 ergänze hinter Taler: 1 62 2.

Seite 62 No. 979 lies Amp. 11137 statt Amp. 1127.

Seite 67 No. 1043 lies Wilhelm VI. statt Wilhelm IV.

Seite 70 No. 1081 ergänze nach Kärnten: Tal er 1 620.

Seite 73 No. 1123 ergänze nach 1638: Taler 1638.

Buchdruckerei Kunz & Gabel, Frankfurt a. M.
 
Annotationen