Miscellanea
135
2198 Med. o.J. (von Chr. Wermuth, Gotha). (£in tugenöf:£Deib etc. Christus,
ein Paar trauend. Ks. JESVS etc. 9 Zeilen Schrift, darunter in Schnör-
keln C—W. 45 mm. 29 gr. Mit Tragöse. S. g. e.
2199 Med. (von P. H. Müller). Junges Paar neben Weinstock. Ks. 2 Arme
aus Wolken halten ein Herz. Forster 879. 55 mm. 44 gr. Vorzügl.
2200 Med. (v. P. H. Müller). DITANT CONCORDES etc. Altar mit 2
durch Eheringe vereinigte Herzen. Ks. Liebespaar unter Olivenbaum,
um den sich Trauben ranken. Rdschrft. Forster 880. 50 mm. 44 gr.
Vorzüglich.
2201 Med. (von Christian Müller). WO REINE LIEB —DIE HERZEN
RÜHRT' Knieende Frau mit Leier. Ks. MAN TREUE FRIED-
UND SEGEN SPÜRT Ähnlich wie vorher. 35 mm. 14 gr. Vorzüglich.
2202 Schraubmed. (v. P. H. Müller). Amor gräbt in ein Herz ein Frauen-
bildnis ein. Ks. NEQUE MORS—SEPARABIT Ein von Efeu um-
rankter Baum. F. 882. 32 mm. 10 gr. Dergl. in Zinn. Schön. 2
2203 Augsburger Bronzerned. Amor mit Pfeil, Ks. Amor mit Schloß und
Schlüssel, b) Zinnmed. Amor angelnd und am Ambos; mit Kupferstift.
Forster 613. 32 mm. Vorzüglich. 2
2204 Med. o.J. (Ende 17. Jahrhundert). Junges Paar reicht sich über Tauf-
becken die Hände. Ks. GOTT" "DER HERR/SPRACH ES IST/NICHT'
GVET /DAS DER MENSCH/® ALAIN'SEI-»/®GENESIS'2/ Arabeske.
44 mm. 30 gr. S ch e i n t u n b e k a n n t! Vorzüglich.
2205 Med. (von R. P. Werner, Nürnberg). 2 Tauben zwischen 2 Palmen
unter verschlungenen Händen und heiligem Geist. Ks. Arme aus Wol-
ken reichen jungem Paar die Ringe. 44 mm. 29 gr. Schön.
2206 Ehemed. (von Wermuth?). Priester traut ein Paar. Ks. Junge Frau
im Wochenbett. 36 mm. 8 gr. Vorzüglich.
2207 Medaille o. J. MATRIMONIUM Ehepaar zwischen Bienenkorb und
Pelikan: Ks. CONIUGII FRUCTUS Knabe mit Steckenpferd und
Mädchen mit Puppe neben Tisch. 34 mm. 11 gr. Vorzüglich.
2208 Med. o. J. 18. Jahrh. Priester traut junges Paar. Ks. LASST UNS
GOTT BITTEN Knieendes Paar, im Hintergrunde Engel und Himmel-
bett. 41 mm. 16 gr. An Tragöse. Alter Guß. Schön.
2209 Med. (von Loos). Hymen an Altar. Ks. 15 Zeilen Schrift. 44 mm.
25 gr. Vorzügl.
2210 Med. (von Loos?). 2 Fackeln in Kranz. Ks. Schrift. 32 mm. 6 gr.
Sehr schön.
2211 Varia, Astrologisch-kabbalistischer Kupferjeton. A, darüber liegendes
Kreuz. Ks. Planetenzeichen. 22 mm. Schön.
2212 Neujahrsmedaillen und Plaketten. Med. 1700 (von J. Kittel). Genius im
Ring des Saturn. Ks. HOERT DOCH/WUNDER/IM IAHR/MDCC/
etc. F. u. S. 4162. 33 mm. 10 gr. Sehr schön.
2213 Berliner Eisengußplaketten Neujahr 1827. Denkmal zwischen 2 Laternen-
85/63 mm. Vorzüglich.
135
2198 Med. o.J. (von Chr. Wermuth, Gotha). (£in tugenöf:£Deib etc. Christus,
ein Paar trauend. Ks. JESVS etc. 9 Zeilen Schrift, darunter in Schnör-
keln C—W. 45 mm. 29 gr. Mit Tragöse. S. g. e.
2199 Med. (von P. H. Müller). Junges Paar neben Weinstock. Ks. 2 Arme
aus Wolken halten ein Herz. Forster 879. 55 mm. 44 gr. Vorzügl.
2200 Med. (v. P. H. Müller). DITANT CONCORDES etc. Altar mit 2
durch Eheringe vereinigte Herzen. Ks. Liebespaar unter Olivenbaum,
um den sich Trauben ranken. Rdschrft. Forster 880. 50 mm. 44 gr.
Vorzüglich.
2201 Med. (von Christian Müller). WO REINE LIEB —DIE HERZEN
RÜHRT' Knieende Frau mit Leier. Ks. MAN TREUE FRIED-
UND SEGEN SPÜRT Ähnlich wie vorher. 35 mm. 14 gr. Vorzüglich.
2202 Schraubmed. (v. P. H. Müller). Amor gräbt in ein Herz ein Frauen-
bildnis ein. Ks. NEQUE MORS—SEPARABIT Ein von Efeu um-
rankter Baum. F. 882. 32 mm. 10 gr. Dergl. in Zinn. Schön. 2
2203 Augsburger Bronzerned. Amor mit Pfeil, Ks. Amor mit Schloß und
Schlüssel, b) Zinnmed. Amor angelnd und am Ambos; mit Kupferstift.
Forster 613. 32 mm. Vorzüglich. 2
2204 Med. o.J. (Ende 17. Jahrhundert). Junges Paar reicht sich über Tauf-
becken die Hände. Ks. GOTT" "DER HERR/SPRACH ES IST/NICHT'
GVET /DAS DER MENSCH/® ALAIN'SEI-»/®GENESIS'2/ Arabeske.
44 mm. 30 gr. S ch e i n t u n b e k a n n t! Vorzüglich.
2205 Med. (von R. P. Werner, Nürnberg). 2 Tauben zwischen 2 Palmen
unter verschlungenen Händen und heiligem Geist. Ks. Arme aus Wol-
ken reichen jungem Paar die Ringe. 44 mm. 29 gr. Schön.
2206 Ehemed. (von Wermuth?). Priester traut ein Paar. Ks. Junge Frau
im Wochenbett. 36 mm. 8 gr. Vorzüglich.
2207 Medaille o. J. MATRIMONIUM Ehepaar zwischen Bienenkorb und
Pelikan: Ks. CONIUGII FRUCTUS Knabe mit Steckenpferd und
Mädchen mit Puppe neben Tisch. 34 mm. 11 gr. Vorzüglich.
2208 Med. o. J. 18. Jahrh. Priester traut junges Paar. Ks. LASST UNS
GOTT BITTEN Knieendes Paar, im Hintergrunde Engel und Himmel-
bett. 41 mm. 16 gr. An Tragöse. Alter Guß. Schön.
2209 Med. (von Loos). Hymen an Altar. Ks. 15 Zeilen Schrift. 44 mm.
25 gr. Vorzügl.
2210 Med. (von Loos?). 2 Fackeln in Kranz. Ks. Schrift. 32 mm. 6 gr.
Sehr schön.
2211 Varia, Astrologisch-kabbalistischer Kupferjeton. A, darüber liegendes
Kreuz. Ks. Planetenzeichen. 22 mm. Schön.
2212 Neujahrsmedaillen und Plaketten. Med. 1700 (von J. Kittel). Genius im
Ring des Saturn. Ks. HOERT DOCH/WUNDER/IM IAHR/MDCC/
etc. F. u. S. 4162. 33 mm. 10 gr. Sehr schön.
2213 Berliner Eisengußplaketten Neujahr 1827. Denkmal zwischen 2 Laternen-
85/63 mm. Vorzüglich.