Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Norddeutsche Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen (Nr. 74): Serien des Römisch-Deutschen Reiches der Geistlichen und der Altfürsten: darunter viele Seltenheiten ; Versteigerung 4. April 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12469#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Ungarn. — Rußland.

96 Maximilian II. 1564—76. Postumer Kremnitzer Taler 1577. Gekr. Hüftb. r.

Ks Madonna über Doppeladler. Sch. —. Selten. Schön.

97 Leopold I. 1658 — 1705. Kremnitzer Taler 1660. Brustb. r. Ks. Doppel-

adler. Sch. 2506. Vorzügl.

98 Taler 1682. Aehnlich dem vorigen. Sch. 2522. Vorzügl.

99 Taler 1699. Beiorb. Brustb. mit älteren Zügen r. Ks. Doppeladler. Schön.

♦ 100 Nagybanja. Doppeltaler 1695. Beiorb. Brustb. r. Stehende Madonna
zwischen N —B» Zu Sch. 2526. Selten. Schön.

101 Maria Theresia 1740—80. Prämienmed. o. J. (von Donner). Verbesserung

des Münzwesens in Siebenbürgen. Jugendl Brustb. r. Ks. ARTIS
MONETÄRE etc. Münzpresse u. Schmelzofen. Schaum. 96. Szech. T. 62,24.
45 mm. 35 gr. Sehr schön.

102 Prämienmed. o. J. (von Donner). MAR • THERESIA • etc. METALLURG

RESTAURATRIX. Wie vorher. Ks. Brustb. Franz I. r. Schaum. 97.
44 mm. 35 gr. Schön.

103 Medaille 1765 (von Würth). Verbesserung der Zivilgesetze in Siebenbürgen.

Ihr Medaillon auf Gesetzbuch. Ks. Schrift. Schaum. 190. Resch 184.
59 mm. 69 gr. Vorzügl.

104 Medaille 1780 (von Würth). Verbesserung des ungarischen Schulwesens.

Brustb. Josephs und der Kaiserin r. Ks. Ungarische Krone über Schrift.
Schaum. 285. 50 mm. 43 gr. Vorzügl.

105 Kremnitzer Taler 1776. Ungarisches Wappen. Ks. Madonna. Schön.

106 Kremnitzer Taler 1782. Wie vorher. Sch. 2563. Stplfrisch.

107 Kremnitzer XVIIer 1762, XVer 1743, 1746. Brustb. Ks. Madonna.

Schön und Stplglz. 3

108 Franz II. 1792-1835. Kremnitzer Dukat 1792. Madonna. Ks. Steh. Kaiser.

Adam 29. Vorzügl.

109 Taler 1825. Kopf r. Ks. Wappen. Sehr schön.

110 Franz Joseph 1848—1916. Kupferabschlag des Ausbeute-Gedenkguldens 1878.

Vollendung der Stollen in Schemnitz. Kopfr. Ks. Schrift. Schw. 698. Anm.
Stplfrisch.

Rußland.

111 Peter I. 1689 - 1725. Bronze-Suitenmed. 1672 (von P. P. Werner). Geburt.

Hüftb. seiner Eltern r. Ks. Sitzende Russia. Iversen I. 67 mm. Vorzügl.

112 Medaille 1682 (von S. Judin). Thronbesteigung. Beiorb Brustb. r. Ks. MEA

MECVM • ASCENDES IN ALTVM • Der Zar zeigt Russia den Weg zu einem
auf Gipfel stehendem Tempel. Iversen III. 66 mm. 111 gr. Stempelsprung
der Ks. Selten. Vorzügl.

113 Die gleiche Medaille in Bronze. Stempelsprung. Vorzügl.

114 Bronzemed. 1696 (von Judin). Einnahme von Assow. Brustb. von vorn.

Ks. Beschossene Stadt. Iv. V, d. 51 mm. Vorzügl.

115 Medaille 1698 (von Judin). Vernichtung der Strelitzen. Wie vorher. Ks. SALVS •

PVBLICA • FIRMATA. Herkules stemmt Fackel auf die Hydra. Iv. IX, 1.
66 mm. 109 gr. Stplfrisch.

116 Bronzemed. 1698. Gleicher Anlafe. Wie vorher. Iv. IX, 1. Vorzügl.

117 Bronzemed. 1703 (von Iwanow). Einnahme von Nyenschanz. Wie vorher.

Ks. Grundriß. Iv. XIV, c. 51 mm. Vorzügl.
 
Annotationen