Baden. — Bayern.
39
817 Friedrich Y. 1622 —59. Kipper 24er o. J. Hüftb. r. Ks. Vielfeld. Wappen.
B. 229. S. g. e.
818 Kipper 24er o. J. Aehnlich dem vorigen aber Kommandostab in der Rechten.
Ba. 231 var. Schön.
*819 Friedrich VII. Magnus 1677 — 1709. Große Medaille o. J. (v. P. H. Müller).
FRIDER t MAGN * M 4 Z A BAD * V * HACHB A Geharn. Brustb. in Locken-
perücke. Ks. QVO * FAS * ET * GLORIA * DVCVNT 4 Turnierroß. Ba. 1177.
Be. 226 Anm. Forster 846. 50 mm. 47 gr. Schön.
820 12 Kreuzer o. J. Brustb. r. Ks. Wappen. Ba. 275. Schön.
821 Karl Wilhelm 1709-38. Medaille 1709 (v. P. H. Müller). Geharn. Brustb. r.
Ks. Ueber Waffen schreitender Löwe. Ba. 1182. F. 755. 44 mm. 30 gr.
Schön.
822 Medaille 1736 (von Dassier). Freischießen zu Basel. Geharn. Brustb. r.
Ks. QUIESCO Ruhender Löwe. Ba. 1183. 46 mm. 32 gr. Stplglz.
*823 Karl Friedrich 1746- 1803. Medaille 1751 (von Schäffer). Rückkehr von
seinen Reisen. Brustbild r. Ks. MODERATE ET PRUDENTER Gekr.
badisches Wappen auf Postament zwischen 2 Frauengestalten. Ba. 1186.
44 mm. 36 gr. Vorzügl.
824 Medaille 1751. Vermählung mit Caroline Luise von Hessen-Darmstadt.
Doppelwappen. Ks. Minerva. Ba. 1188. Hofm. 6707. 37 mm. 22 gr.
Vorzügl.
825 Silberabschlag vom Dukaten 1776. Geburt der Prinzessinnen. Zwei Köpfe
einander gegenüber. Ks. Schrift. Be. 507. Sehr schön.
826 Karl 1811-18. Kupferkreuzer 1813. Wappen auf gekr. Mantel. Ks. Wert.
Ba. 618. Selten. Stplfrisch.
827 Ludwig 1818-30. 5 Gulden Gold 1822. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen auf
Zweigen. Ba. 707. Schön.
828 5 Gulden Gold 1824. Wie vorher. Ba. 721. Stplglz.
829 Gulden 1825. Aehnlich wie vorher. Ba. 737. Stplglz.
830 Leopold 1830-52. Medaille 1843 (von Kachel). Silberne Hochzeit der
Prinzessin Amalie, Fürstin zu Fürstenberg. Die beiden Köpfe r. Ks. Die
6 Köpfe von Familienangehörigen. Doli 58. 57 mm. 84 gr. Stplglz.
*831 Rheingolddukat 1842. Kopf r. Ks. EIN DUCAT AUS RHEINGOLD Gekr.
Wappen auf Zweigen. Ba. 855. Stplglz.
832 Doppeltaler 1844. Denkmal Carl Friedrich. Schw. 12. Sehr schön.
833 Doppeltaler 1852. Schw. 13. Sehr schön.
834 Friedrich als Regent. Doppeltaler 1854. Kopf r. Ks. Wappen auf
gekr. Mantel. Schw. 15 a. Von polierter Platte.
835 Gulden 1856. Kopf r. Ks. Wert. B. 977. Schw. 30. Schön.
836 — als Großherzog 1856— 1907. Taler 1858. Schw. 17. Vorzügl.
837 Münzbesuchsgulden 1857. Kopf r. Ks. Schrift Ba. 988. Schw. 40. Stplglz.
838 Silberabschlag vom Kreuzer 1871. Friedensfeier. Zu Schw. 49. Vorzügl.
839 Lot von 10 Kleinmünzen. S. g. e. 10
840 Bayern. Albert IV. der Weise 1465—1508. Bildnismed. 1507. Geharn.
Hüftb. 1. Ks. Behelmtes vierfeld. Wappen. Witt. 217. 45 mm. 27 gr.
Alter Guß. Vorzügl.
841 Jacobäa yon Baden, Gemahlin Wilhelms IV. Kupfer - Raitpfennig o. J.
Bayrischer Schild. Ks. Badischer Schild. Witt. 279. Selten. Gut erh.
39
817 Friedrich Y. 1622 —59. Kipper 24er o. J. Hüftb. r. Ks. Vielfeld. Wappen.
B. 229. S. g. e.
818 Kipper 24er o. J. Aehnlich dem vorigen aber Kommandostab in der Rechten.
Ba. 231 var. Schön.
*819 Friedrich VII. Magnus 1677 — 1709. Große Medaille o. J. (v. P. H. Müller).
FRIDER t MAGN * M 4 Z A BAD * V * HACHB A Geharn. Brustb. in Locken-
perücke. Ks. QVO * FAS * ET * GLORIA * DVCVNT 4 Turnierroß. Ba. 1177.
Be. 226 Anm. Forster 846. 50 mm. 47 gr. Schön.
820 12 Kreuzer o. J. Brustb. r. Ks. Wappen. Ba. 275. Schön.
821 Karl Wilhelm 1709-38. Medaille 1709 (v. P. H. Müller). Geharn. Brustb. r.
Ks. Ueber Waffen schreitender Löwe. Ba. 1182. F. 755. 44 mm. 30 gr.
Schön.
822 Medaille 1736 (von Dassier). Freischießen zu Basel. Geharn. Brustb. r.
Ks. QUIESCO Ruhender Löwe. Ba. 1183. 46 mm. 32 gr. Stplglz.
*823 Karl Friedrich 1746- 1803. Medaille 1751 (von Schäffer). Rückkehr von
seinen Reisen. Brustbild r. Ks. MODERATE ET PRUDENTER Gekr.
badisches Wappen auf Postament zwischen 2 Frauengestalten. Ba. 1186.
44 mm. 36 gr. Vorzügl.
824 Medaille 1751. Vermählung mit Caroline Luise von Hessen-Darmstadt.
Doppelwappen. Ks. Minerva. Ba. 1188. Hofm. 6707. 37 mm. 22 gr.
Vorzügl.
825 Silberabschlag vom Dukaten 1776. Geburt der Prinzessinnen. Zwei Köpfe
einander gegenüber. Ks. Schrift. Be. 507. Sehr schön.
826 Karl 1811-18. Kupferkreuzer 1813. Wappen auf gekr. Mantel. Ks. Wert.
Ba. 618. Selten. Stplfrisch.
827 Ludwig 1818-30. 5 Gulden Gold 1822. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen auf
Zweigen. Ba. 707. Schön.
828 5 Gulden Gold 1824. Wie vorher. Ba. 721. Stplglz.
829 Gulden 1825. Aehnlich wie vorher. Ba. 737. Stplglz.
830 Leopold 1830-52. Medaille 1843 (von Kachel). Silberne Hochzeit der
Prinzessin Amalie, Fürstin zu Fürstenberg. Die beiden Köpfe r. Ks. Die
6 Köpfe von Familienangehörigen. Doli 58. 57 mm. 84 gr. Stplglz.
*831 Rheingolddukat 1842. Kopf r. Ks. EIN DUCAT AUS RHEINGOLD Gekr.
Wappen auf Zweigen. Ba. 855. Stplglz.
832 Doppeltaler 1844. Denkmal Carl Friedrich. Schw. 12. Sehr schön.
833 Doppeltaler 1852. Schw. 13. Sehr schön.
834 Friedrich als Regent. Doppeltaler 1854. Kopf r. Ks. Wappen auf
gekr. Mantel. Schw. 15 a. Von polierter Platte.
835 Gulden 1856. Kopf r. Ks. Wert. B. 977. Schw. 30. Schön.
836 — als Großherzog 1856— 1907. Taler 1858. Schw. 17. Vorzügl.
837 Münzbesuchsgulden 1857. Kopf r. Ks. Schrift Ba. 988. Schw. 40. Stplglz.
838 Silberabschlag vom Kreuzer 1871. Friedensfeier. Zu Schw. 49. Vorzügl.
839 Lot von 10 Kleinmünzen. S. g. e. 10
840 Bayern. Albert IV. der Weise 1465—1508. Bildnismed. 1507. Geharn.
Hüftb. 1. Ks. Behelmtes vierfeld. Wappen. Witt. 217. 45 mm. 27 gr.
Alter Guß. Vorzügl.
841 Jacobäa yon Baden, Gemahlin Wilhelms IV. Kupfer - Raitpfennig o. J.
Bayrischer Schild. Ks. Badischer Schild. Witt. 279. Selten. Gut erh.