Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Norddeutsche Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen (Nr. 74): Serien des Römisch-Deutschen Reiches der Geistlichen und der Altfürsten: darunter viele Seltenheiten ; Versteigerung 4. April 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12469#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

Braunschweig - Wolfenbüttel.

1127 12 Kreuzer o. J. Vierfeld. Wappen (mit Regenstein). Ks. Gekr. Doppeladler

mit Titel Ferdinands II. Kr. 319. Selten. Schön.

1128 12 Kreuzer 1620. Ovales vierfeld. Wappen in Verzierung. Ks. Gekr. Doppel-

adler. Kr. 325. Schön.

♦ 1129 12 Kreuzer 1620. H-L-M-W-I-F-D-M-F-N-Z-S-Wl620. Vierfeld.

Wnppen. Mzz. Gestielte Blume. Ks. Gekr. Doppeladler mit leerem Reichs-
apfel. Titel Matthias. Kr. 336 Sehr selten. Schön.

* 1130 12 Kreuzer 1620. • ICH • WAG • ES • GOTT • WEIS • 1620- Gekr. ovales vier-

feld. Wappen in Verzierung, das dritte Feld Lilie. Ks. Gekr. Doppeladler,
Titel Matthias. Kr. 337. Von großer Seltenheit. Vorzüglich.

1131 Doppelschilling 1621. DS verschlungen. Mzz. Herz. Ks. Doppeladler mit 16

Kr. 338. Schön.

1132 Doppelschilling o. J. Löwe 1. Ks. Spruchlegende, DS verschlungen.

Kr. 340. Schön.

1133 Dickgroschenklippe 1621. FR• U • D• G• - D• B• F• Wilder Mann. Ks. F-II-

D-G-R-I-S-A-621- Reichsapfel mit 24 Kr. 341. Henkelspur. S. g. e.

1134 Hedwig f 1650 (Schwester Fr. Ulrichs). Achteltaler auf ihre Beisetzung.

Beiderseits Schrift. F. 1841. Selten. S. g. e.

1135 Mittlere Linie Lüneburg. Wilhelm zu Harburg 1603 — 42 Moisburger

Taler o. J. Geharn. Brustb. r. Ks. Dreifach behelmtes Wappen. Fi. 304.
Bahrfeldt 50 c. Schön.

1136 Sterbetaler 1642. Geharn. Hüftb. von vorn. Ks. NATVS | XIV etc. 10 Zeilen

Schrift. Bahrf. 80. S. g. e.

1137 Kipper 4 Groschen 1621. Gekr. Wappen. Ks. Doppeladler mit 4 G. F. —.

Bahrf. 25. Kraaz 450. Gelocht. G. e.

1138 Kippergroschen o. J. Zwei Wappen unter Helm. Ks. Reichsapfel. F. —.

Bahrf. etc. —. Vorzügl.

1139 Julius Ernst zu Dannenberg 1598- 1636. Taler 1625. Geharn. Brustb. r.

Ks. Dreifach behelmtes Wappen. Fi. 4U4. Bahrf. 164 b. S. g. e.

1140 Kipper 4 Groschen o. J. CONVERTE• ME• DOMINE• Gekr. vierfeld Wappen.

Ks. FERDINAN • D • G • R • IM • S • AV- Gekr. Doppeladler, auf der Brust: 4 G.
Fi.—. Bahrf.—. Kr. 462 (dieses Exemplar). Anscheinend Unikum.

1141 Zwitter VißTaler o. J. Dreifach behelmtes Wappen. Ks. Gekr. Doppeladler,

Titel Matthias. Fi. —. Bahrf. Vs. 123 a, Ks. 115. S. g. e.

1142 Kipper 3 Kreuzer 1620. Gekr. vierfeld. Wappen. Ks. Gekr. Doppeladler.

Fi. —. Bahrf. —. Kr. 471. Selten. S. g. e.

1143 Neue Linie Wolfenbiittel. August der Jüngere 1635-66. Breiter Doppel-

taler 1655. AUGUSTUS • etc. Der Herzog nach r. galoppierend. Ks. Fünffach
behelmtes elffeld. Wappen. Eingestempelt 2. Fi 301. Kni. 614. Sehr schön.

1144 Doppeltaler 1660. Aehnl.d. vorigen, ohne Wertstpl. Fi.—. Kni.605var. Schön.

1145 Schiffstaler o.J. Brustb. fast von vorn Ks. Zwei Schiffe. Fi. 264. Kny.500. S.g.e.

1146 Taler 1637. Fünffach behelmtes Wappen. Ks. Wilder Mann. Fi. 45 var.

Kny. 7783. Schön.

1147 Taler 1639. Hüftb. mit Kommandostab und Helm 1. Ks. Fünffach behelmtes

Wappen. Fi. —. Kni. 618. Sehr schön.

1148 Taler 1640. Aehnlich dem vorigen. Fi. 167 var. Kni. 619 var. Schön.

1149 Taler 1641. Fünffach behelmtes Wappen. Ks. Wilder Mann. Stempelfehler

•AUGUS- Kni. 656 var. Fi. 83 var. Schön.

1150 Taler 1644. Aehnlich der No. 1148. Fi. 226 a. Kni. 633. Sehr schön.
 
Annotationen