Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 75): Antike Münzen: griechische Münzen aus ausländischem und norddeutschem Besitz; Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen, Teil 1, Die Serien der Römer, der Byzantiner, der Münzen der Völkerwanderungszeit und der Kreuzfahrer; Die Münzen der römischen Kaiserzeit aus der Sammlung des Justizrats Dr. E. J. HaeberlinVersteigerung 30. Mai 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12474#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 Griechische Münzen

*64 Didrachmon. Ähnlicher Kopf links., dahinter Kithara. Rv. Ähnlicher Typ,
unter dem Stier Bl Samb. 495. 7,28 gr. Von besonders feinem Stil
und sehr schöner Erhaltung.

*65 Ähnliches Didrachmon, im Av. Opferkelle. Samb. 498. 6,95 gr. Schön.

66 Phistelia. 380—350. Obol. Jugendl. männl. Kopf von vorne. Rv. Delphin,

Gerstenkorn und Muschel. Samb. 831. 0,50 gr. Sehr schön.

67 Obol. Weibl. Kopf fast von vorne. Rv. Löwe 1., im Abschn. Schlange.

Samb. 844. 0,52 gr. Sehr schön.

*68 Kalabria. Taras. 420 — 380. Didrachmon. Reiter mit Reitpeitsche im
Galopp r. Rv. Taras auf Delphin 1. mit Aphlaston. Cöte 115. Evans
II, H 2. 7,90 gr. Sehr selten. Feiner Stil. Schön.

*69 380—345. Didrachmon. Jugendl. Reiter im Galopp r. Rv. Wie vorher.
Cöte 126. Ev. III, B 2. 7,89 gr. Selten. Sehr schön.

*70 334—302. Didrachmon. Reiter im Galopp r. mit Schild und zwei Lanzen,
Speer schleudernd. Rv. Taras 1. mit Spinnrocken auf Delphin. Unten
Prora. Cöte 238. Ev. V/B 2. 7,84 gr. Sehr schön.

*71 Ähnliches Didrachmon. 7,92 gr. Im Rv. Stempelriß. Sehr schön.

*72 Didrachmon. Ähnlicher Typ. Rv. Taras auf Delphin 1. mit Kantharos
und Dreizack. Unten Delphin. Cöte 264. Ev. V, B 15. 7,94 gr.
Von feinstem Stil und vorzüglicher Erhaltung.

*73 Didrachmon. Ähnlich wie vorher. Rv. Taras auf Delphin 1. mit Steuer-
ruder und Kantharos. Cöte 274 („variete inedite"). Ev. —. 7,90 gr.
Sehr selten. Sehr schön.

74 302— 281, unter Pyrrhos. Drachme. Kopf der Athene r. in Helm, auf
dem Skylla. Rv. Eule, Beiz. Keule. Cöte 323. 3,27 gr. Schön.

*75 Ähnliche Drachme, Beiz. Zweig. Cöte 348. 3,24 gr. Vorzüglich.

*76 Didrachmon. Jugendl. Reiter im Galopp 1. mit Rundschild. Rv. Taras 1.

auf Delphin mit Kranz. Cöte 332. Ev. VI, C 3. 7,79 gr. Sehr schön.
*77 Diobol. Behelmter Kopf der Athene r. Rv. A Herakles r. auf den Knieen,

den Löwen würgend. Cöte 349. 1,27 gr. Guter Stil. Sehr schön.

*78 Ähnlicher Diobol. 1,17 gr. Sehr feiner Stil. Vorzüglich.
79 281—272. Drachme. Behelmter Kopf der Athene r. Rv. NEYMHNIOZ

Eule r., davor Zweig. Cöte 370. 3,09 gr. Selten. Schön.
*80 Didrachmon. Typus ähnlich Nr. 70. Rv. Taras auf Delphin 1. mit Füllhorn

und Nike. Im Feld Blitz. Cöte 371. Ev. VII, A 2. 6,52 gr. Sehr schön.

*81 Tetartemorion (?) K. Kantharos und vier Kugeln. Rv. K. Bukranion.

Cöte 379. 0,36 gr. Sehr selten. Sehr schön.
*82 Didrachmon. Ephebe r., das Pferd eines jugendlichen Reiters zäumend.

Rv. Taras r. auf Delphin, mit Bogen u. Pfeil. Unten Elefant. Cöte 391.

6,39 gr. Schön.

*83 Didrachmon. Die Dioskuren im Galopp r. Rv. Taras auf Delphin 1. über

Wellen, mit Schild, zwei Lanzen und Nike. Cöte 408. Ev. VII, D 1.

6,57 gr. Von vorzüglicher Erhaltung.
*84 Didrachmon. Reiter im Galopp 1. mit Rundschild und zwei Lanzen. Rv.

Taras auf Delphin 1. mit Spinnrocken und Traube. Cöte 414. Ev. VII,

F 2. 6,55 gr. Vorzüglich.
*85 Didrachmon. Jugendl. Reiter r., sich bekränzend. Im Feld Kapitell. Rv.

Taras auf Delphin 1. mit Spinnrocken und Aphlaston. Cöte 419. Ev,

VII, G 1. 6,58 gr. Sehr schön.
 
Annotationen