Metadaten

Ernst Carlebach <Heidelberg> [Editor]
Stadt und Bistum Speyer im Laufe der Jahrhunderte: alte Drucke und Manuskripte, Gelegenheitsschriften und Urkunden. Versteigerung, Montag, den 7. März 1932 — Heidelberg, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11250#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Schulen. Staat und Stadtverwaltung.

XIV. Schulen.

421 Fischer, J. Die Studien-Anstalt v. 1828—1858. 1858. 4°. Pr.

422 Hildenbrand, F. J. Gesch. d. Gymnas. 1904. M. 20 Abb. u. 7 Plan. 4°. (1.50)

423 Hofmann, Joh., Gymnasii Spirae Nemetum Rector. Candido Lectori. Ex
omnibus naturae bonis. . . Einladung zu ein. Redeturnier. (Cornu copiae
oratoriae). M. namentl. Angabe v. 6 Schülern, darunt. Vergenius, Ploennies
Weiss, Weydenkopff, Spirenses. Einblattdruck m. Initialen. Spirae
Nemetum, Kempffer 1681. Folio. [12.—]

Nicht bei Roth.

424 Jaeger, G. Die Vorsteher u. Lehrer d. Rathsschule u. d. Gymnasiums v.
1568—1801. 2 Hefte. 1835—39. 4°.

425 Jahresbericht üb. d. Lyceum, Gymnasium 1831—34, 1836—37, 1840, 1842,
1848, 1856. 11 Hefte. 4°. [6.—J

426 Milster, A. F. Geschichte d. Studienanstalt. 1830. 4°.

427 Das Recht d. Kirche in d. Seminarfrage. 1865.

428 Rumetschius, J. Ch., Gymn. Spirens. Rector. Actus eucharisticus auspiciis
Spirensis senatus. Spirae Nemetum, typjs Chr. Dürr 1667.4Stn.Fol. [12.—J

Nicht bei Roth.

429 --Argo Americana, hec est, consultatio oratoria de problematibus

ventilatione I. De navigationibus. II. Salomonis Ophiritica in Americam.
III. An Decem tribus israeliticae in istas regiones deductae. Spirae
Nemetum, Matthaeus Metzger 1669. 4 Stn. 4°. [25.—]

Nicht bei Roth.

Siehe auch No. 169, 236, 252 — 4, 256, 264 6, 268.

XV. Staat und Stadtverwaltung.

430 Amtsblatt d. Regierung d. Rheinkreises 1830. Nr.VI. 8. April. 4°.

Vorschriften die Conkursprüfung d. z. Staatsdienste adspirier. Rechtskandi-
daten betr.

431 Dahl, J. K. Statistik u. Topogr. der m. Hessen vereinigt. Lande d. linken
Rheinufers. (Depart. d. Donnersberges) dar. die Kreise Mainz, Alzei u.
Speyer m. Verz. sämtl. Bürgermeister, Pfarreien, Herrschaften etc. M.
4 Tab. u. Karte. Darmst. 1816. [15.—]

432 Landesregierung auf d. link.Rheinufer, bey ihrem Einzüge in Speyer (1816).
Sonett. Einblattdruck gedr. m. Kolbischen Schriften. 4°.

433 Ludwig II. Proklamation. An mein Volk. Elman, d. 22. Aug. 1880.
M. Wappen u. lith. blau. Einfassg. Speyer, Kranzbühler. Folio.

434 Beiträge z. Geschichte d. Blüthe u. d. Verfalles d. Stadt. (1862). 4°. [6.—]

Denkschrift des Stadtrats über Handel und Schiffahrt.

435 Bericht üb. d. Verwaltg. u. d. Stand d. Gemeinde-Angelegenheiten. 1872.
1874. Oghlwd.

436 Chaussee-Geld. Zwölf Kreutzer. Ca. 1800. Einblattdr. m. 28 Gutsch. Fol.

437 Feuer-Polizey-Ordnung. 1815. 28 Stn. [6.—]

438 Feuerlösch-Ordnung nebst Dienst-Ordnung d. Feuerwehr. 1876.

439 Friedhof-Ordnung. Speyer 1881.

440 Erneuerte Ordnung u. Satzung Vormunderey. Speyer. Gedr. bey Christ.
Hch. Gothel 1737. Ste. 1—6 (Schluß fehlt). M. Druckermarke Speyerer
Dom auf d. Titel.

441 Polizei-Ordnung für d. Schiffbrücke in Betr. d. Eisenbahn- u. Strassen-
verkehres. Ludwigsh.

442 Verwaltung d. Kreishauptstadt. 2 Siegelmarken m. Abb. d. Domes rot
u. weiss auf rot geprägt.

Katalog Nr. 361 von
 
Annotationen