232 TRÜBNER, WILHELM.
Landschaft.
Waldrand, links über den Bäumen wird ein Haus sichtbar.
Bez. links unten: W. T., Wolfsberg.
Blei, 26 : 37 cm.
Tafel 99.
233 TRÜBNER, WILHELM.
Weibliche Akte.
Links eine stehende Frau von vorn, rechts die gleiche vom Rücken gesehen, die
Hände zum Hinterkopf erhoben.
Bez. links und rechts unten: W. T. Rechts: Nachlaßstempel.
Kohle auf grauem Papier, 62 : 49 cm.
Tafel 100.
234 TRÜBNER, WILHELM.
Gigantenschlacht.
In Wolken oben Zeus und der Adler, unten die kämpfenden Giganten.
Kreide, laviert, 74 : 72 cm.
235 TRÜBNER, WILHELM.
Entwurf zu einem Denkmal Wilhelm I.
Auf einem Felsen das Reiterstandbild des Kaisers, darunter Genien des Ruhmes
mit Posaunen und Fahnen. Auf dem Sockel des Denkmals Bismarck, Moltke,
der Kronprinz und die Generäle.
Blei, leicht aquarelliert, 87 : 50 cm.
63
Landschaft.
Waldrand, links über den Bäumen wird ein Haus sichtbar.
Bez. links unten: W. T., Wolfsberg.
Blei, 26 : 37 cm.
Tafel 99.
233 TRÜBNER, WILHELM.
Weibliche Akte.
Links eine stehende Frau von vorn, rechts die gleiche vom Rücken gesehen, die
Hände zum Hinterkopf erhoben.
Bez. links und rechts unten: W. T. Rechts: Nachlaßstempel.
Kohle auf grauem Papier, 62 : 49 cm.
Tafel 100.
234 TRÜBNER, WILHELM.
Gigantenschlacht.
In Wolken oben Zeus und der Adler, unten die kämpfenden Giganten.
Kreide, laviert, 74 : 72 cm.
235 TRÜBNER, WILHELM.
Entwurf zu einem Denkmal Wilhelm I.
Auf einem Felsen das Reiterstandbild des Kaisers, darunter Genien des Ruhmes
mit Posaunen und Fahnen. Auf dem Sockel des Denkmals Bismarck, Moltke,
der Kronprinz und die Generäle.
Blei, leicht aquarelliert, 87 : 50 cm.
63