Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fideikommiss-Galerie des Gesamthauses Braunschweig und Lüneburg [Hrsg.]; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <Berlin> [Hrsg.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Alte und neuere Meister der Fideikommiss-Galerie des Gesamthauses Braunschweig-Lüneburg: Versteigerung 27./28. April — Berlin, [1926]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20225#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
184 BECKER, JAKOB (geb. DITTELSHEIM B. WORMS 1810,
gest. FRANKFURT A. M. 1872).
Die alte Märchenerzählerin.
Bez. links unten: J. Becker 1849.
Leinwand. Höhe 89 cm, Breite 68 cm.
Frühere Katalognummer 15.

185 BENSINGER, AMALIE BENSINGER (MANNHEIM, 19. JAHRHUNDERT).
Tamburinspielerin.
Halbfigur. Rechts unten bez. Bensinger.
Leinwand. Höhe 78 cm, Breite 67 cm.
Frühere Katalognummer 20.

186 CROLA, GEORG HEINRICH CROLA (geb. DRESDEN 1804,
gest. ILSENBURG 1879).
Landschaft.

Partenkirchen in Oberbayern. Rechts unten am Boden bez. Crola 1833.
Leinwand. Höhe 71 cm, Breite 48 cm.
Frühere Katalognummer 47.

187 DERSELBE.
Landschaft.

Landschaft in Bayern. Rechts unten bez. Crola 1837.
Leinwand. Höhe 71 cm, Breite 65 cm.
Frühere Katalognummer 48.

188 DEUTSCH, ANFANG 19. JAHRHUNDERT.
Knabe.

Der Knabe, auf einem Stein sitzend, hält auf dem Schoß Brot und Obst.
Leinwand. Höhe 80 cm, Breite 64 cm.
Frühere Katalognummer 129.

189 HAPPEL, PETER HEINRICH HAPPEL (geb. ARNSBERG 1813,
gest. DÜSSELDORF 1854).
Landschaft.

Auf einem Stein links das Monogramm (HPL verschlungen) und das Datum 1838.
Leinwand. Höhe 51 cm, Breite 70 cm.
Frühere Katalognummer 64.
 
Annotationen