Metadaten

Schall, Theodor; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung Theodor Schall: Bilder aus Hamburgischem und mitteldeutschem Privatbesitz; Versteigerung: 26. Oktober [1926] — [Berlin]: Cassirer, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54541#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5 COURBET, JEAN DESIRE GUSTAVE,
geb. zu Omans, 10. Juni 1819, seit 1840 Paris, gest. 31. Dezember 1877 zu La
Tour de Peilz am Genfer See.
Felsen bei Omans.
Hohe graue Felsen umgeben eine grüne Bergwiese. Oben blauer Himmel.
Bez. links unten: 75 G. Courbet.
Nach schriftlichem Gutachten Meier*Graefes vom 18. März 1918 „ein eigen*
händiges Gemälde Gustave Courbets von schöner Qualität“.
Leinwand, 50,5 : 61 cm.
Abbildung Tafel IV.
6 ESPAGNAT, GEORGES D’,
geb. zu Paris, 14. August 1870.
Mädchenbild.
Das lichtblonde Mädchen in hellblauer Bluse und dunkelblauem Rock sitzt
lesend auf dem Sofa, den linken Arm auf ein gelbes Kissen gestützt. Neben
ihr auf einem Bord ein japanischer Deckeltopf.
Bez. rechts oben: G d E.
Leinwand, 81 : 65 cm.

7 FEUERBACH, ANSELM,
geb. zu Speyer 9. September 1829, studierte in Düsseldorf, München, Antwerpen,
Paris, lebt seit 1855 zumeist in Italien, wo er 4. Januar 1880 zu Venedig stirbt.
Landschaft mit badenden Frauen.
Motiv aus dem Park der Villa Borghese. Rechts ein hoher Baum. Im und am
Wasser drei nackte Frauen, die vordere vom Rücken gesehen mit langem
blonden Haar.
Bez. rechts unten: A. F. 58.
Nach schriftlichem Gutachten von Prof. Uhde#Bernays, Starnberg, vom 1. 8.
1922, ein Originalwerk von Anselm Feuerbach.
Wohl identisch mit Julius Allgeyer, A. Feuerbach (1894) Nr. 131: 1858. „Land*
schäft. Studie aus der Villa Borghese in Rom. Höhenformat. Verbleib nicht
bekannt.“
Ehern. Besitzer Geheimrat Naunyn, BademBaden.
Leinwand, 84 : 57 cm.
Abbildung Tafel III.
8 VAN GOGH, VINCENT,
geb. 30. März 1853 zu Zundert in Nordbrabant, gest. 29. Juli 1890 in Auvers
sur Oise.
Die Befestigungen. (Les fortifications.)

20
 
Annotationen