Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cohn, William; Reidemeister, Leopold; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Gutmann, Edgar [Bearb.]
Besitz des Herrn Edgar Gutmann / Berlin: ost- und südasiatische Kunst, Versteigerung 29. März 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48715#0058
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHINA
SKULPTUREN
(Nr. 164 bis 186)

164 KOPF EINES BODHISATTVA.
Hoher Kopfputz. Stein. Spuren von Bemalung.
CHINA, SUNG. Höhe 35 cm.
165 STELE.
A=mLt’o (Amida)?Trinität, auf drei aus der Erde wachsender Lotusblüten. A«miT’o
sitzend, Kuamyin und Ta^shilvchih stehend. Hochrelief. Stein. Inschrift. Dat. 742—56.
CHINA, T’ANG. Höhe 29 cm.
166 KUANATN.
Stehend zwischen zwei Löwen. Inschrift. Dat. 594. Marmor.
CHINA, 6. JAHRHUNDERT. Höhe 40 cm.
167 STELE.
Buddha, von zwei Schülern und Löwen flankiert. Auf dem Sockel zwei Adoranten.
Hochrelief, gelblicher Stein.
CHINA, 6. JAHRHUNDERT. Höhe 38 cm.
168 KOPF EINER KU AN AIN.
Hoher Kopfputz mit Annid’o (Amida)Tigur. Stein.
CHINA, T’ANG. Höhe 35 cm.
169 KOPF EINES BUDDHA.
ÜberlebensgrofS. Stein. Flinterer Teil fehlt. Ushnisha. Spuren eines gelblichen
Lackiiberzuges. / 0 y '
CHINA, LUNG^MEN, T’ANG. Höhe 45 cm.

Tafel XI7

170 BODHISATTVA (KU AN AIN?).
Stehend, ein Arm fehlt, repariert. Stein. Granitsockel.
CHINA, 6. JAHRHUNDERT. Höhe 43 cm.

171 KU AN AIN.
Hockend, in MaharajaTila. Holz, an einigen Stellen zerfressen. Spuren von Bemalung.
CHINA, SUNG. Höbe 90 cm.
Tafel XII.


32
 
Annotationen