DIE NISHIMURA-SCHULE
NISHIMURA SHIGENAGA 1697—1756.
96 ACHT ANSICHTEN VON EDO.
Die Nummern 91—96 gehören zu einer Achtblatt=Serie mit dem Titel „E d o H a k k e i
Hachi m a i n o uchi" (acht Ansichten von Edo). Jedes Blatt hat eine Wolkenum*
rahmung, in der oben ein Gedicht steht. Es sind Hoso*e, Benise, UrushLe. Höhe 31 cm,
Breite 16 cm. Die auf sämtlichen Blättern vorkommenden Farben sind beni?rot, urushi?
schwarz, Goldpuder, gelb, gespritzter Indigo. Nr. 91, 94, 95, 96 sind signiert „N ippon
Eshi Nishimura Shigenaga Hitsu". Nr. 92, 93 sind unsigniert. Um 1725.
91 NR. 1. KWANON NO SEIRAN (Abendbrise im Kwanon/Tempel).
Ansicht der Tempelanlage von Asakusa Kwanon. Vorn links der NishimiyaTnari;
Schrein mit zwei Nio*Statuen (Tempclwächtern). Neun Personen; rechter Hand
Teeschänken im Tempelbezirk, Teehauskellnerinnen, adelige Tempelbesucher mit
Knappen, im Mittelgrund das Eingangstor mit der Inschrift Kinryusa n. Im
Hintergrund Trommelturm, Pagode und Dach des Haupttempels.
92 NR. 4. RYOGOKUjBASHI NO SEKISHO (Abendröte bei der Ryogoku/Brücke).
Fünfundfünfzig Personen. In der Volksmenge des Vordergrundes ein Kuchenhändler*
stand, ein Melonenhändler, ein Teeausschank, ein Eiswasserhändler usw. Vor einem
Holzlagcrplatz liegen auf dem Fluß Restaurationsboote (deren Namen: Ebisumaru
und Yoshinomaru), Eilboote, Garküchenboot, Feuerwerksboot, unter der Brücke drei
Badende, auf der Brücke Zuschauer.
93 NR. 5. UENO NO BANSHO (Die Abendglocke von Ueno).
Auf dem Blatt sechzehn Personen. Im Vordergrund der Kiyomizu?Tempel und der
San*0*Schrein. Tempelbesucher. Im Mittelgrund der Uenopark zur Kirschenblüten*
zeit mit Ausflüglern. Im Hintergrund die Tempelanlagen von Ueno.
94 NR. 6. SUMIDAGAWA NO RAKUGAN (Einfallende Gänse auf dem Sumida*
Fluß). Landschaft bei Mukojima.
Zehn Personen, ein Pferd, Wildgänse. Vorn ein Floß, ein Fährboot, ein Fischerboot,
am Ufer Reisfelder, der Tempel Kishiboji, ein Deich, auf dem ein Lastträger und ein
Saumtierführer gehen. Einfallende Wildgänse.
95 NR. 7. ATAGO NO SHUGETSU (Herbstmond am Atago*Berg).
Auf dem Blatt dreizehn Personen. Links führt die Männertreppe, rechts der Frauen*
weg zu dem höher gelegenen Atago*Schrein hinauf. Im Tempelhof Stand einer
Straßen*Garküche. Links oben der Vollmond.
NISHIMURA SHIGENAGA 1697—1756.
96 ACHT ANSICHTEN VON EDO.
Die Nummern 91—96 gehören zu einer Achtblatt=Serie mit dem Titel „E d o H a k k e i
Hachi m a i n o uchi" (acht Ansichten von Edo). Jedes Blatt hat eine Wolkenum*
rahmung, in der oben ein Gedicht steht. Es sind Hoso*e, Benise, UrushLe. Höhe 31 cm,
Breite 16 cm. Die auf sämtlichen Blättern vorkommenden Farben sind beni?rot, urushi?
schwarz, Goldpuder, gelb, gespritzter Indigo. Nr. 91, 94, 95, 96 sind signiert „N ippon
Eshi Nishimura Shigenaga Hitsu". Nr. 92, 93 sind unsigniert. Um 1725.
91 NR. 1. KWANON NO SEIRAN (Abendbrise im Kwanon/Tempel).
Ansicht der Tempelanlage von Asakusa Kwanon. Vorn links der NishimiyaTnari;
Schrein mit zwei Nio*Statuen (Tempclwächtern). Neun Personen; rechter Hand
Teeschänken im Tempelbezirk, Teehauskellnerinnen, adelige Tempelbesucher mit
Knappen, im Mittelgrund das Eingangstor mit der Inschrift Kinryusa n. Im
Hintergrund Trommelturm, Pagode und Dach des Haupttempels.
92 NR. 4. RYOGOKUjBASHI NO SEKISHO (Abendröte bei der Ryogoku/Brücke).
Fünfundfünfzig Personen. In der Volksmenge des Vordergrundes ein Kuchenhändler*
stand, ein Melonenhändler, ein Teeausschank, ein Eiswasserhändler usw. Vor einem
Holzlagcrplatz liegen auf dem Fluß Restaurationsboote (deren Namen: Ebisumaru
und Yoshinomaru), Eilboote, Garküchenboot, Feuerwerksboot, unter der Brücke drei
Badende, auf der Brücke Zuschauer.
93 NR. 5. UENO NO BANSHO (Die Abendglocke von Ueno).
Auf dem Blatt sechzehn Personen. Im Vordergrund der Kiyomizu?Tempel und der
San*0*Schrein. Tempelbesucher. Im Mittelgrund der Uenopark zur Kirschenblüten*
zeit mit Ausflüglern. Im Hintergrund die Tempelanlagen von Ueno.
94 NR. 6. SUMIDAGAWA NO RAKUGAN (Einfallende Gänse auf dem Sumida*
Fluß). Landschaft bei Mukojima.
Zehn Personen, ein Pferd, Wildgänse. Vorn ein Floß, ein Fährboot, ein Fischerboot,
am Ufer Reisfelder, der Tempel Kishiboji, ein Deich, auf dem ein Lastträger und ein
Saumtierführer gehen. Einfallende Wildgänse.
95 NR. 7. ATAGO NO SHUGETSU (Herbstmond am Atago*Berg).
Auf dem Blatt dreizehn Personen. Links führt die Männertreppe, rechts der Frauen*
weg zu dem höher gelegenen Atago*Schrein hinauf. Im Tempelhof Stand einer
Straßen*Garküche. Links oben der Vollmond.