120
TOSKANISCH,
2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
CHERUBSKOPF. Mit zwei Flügelpaaren, das eine über dem Scheitel, das an-
dere unter dem Kinn gefaltet, und zwei seitlichen Flügeln (von denen einer
beschädigt ist).
Sammlung A. v. Beckerath, Berlin.
Marmorrelief. Höhe 2), Breite 2$,$ cm.
121
MAILÄNDISCH, UM 1500,
Art des CRISTOFORO SOLARI
PORTRÄT DES LUDOVtCO IL MORO (f 1508), Brustbild in Profil rechts-
hin, mit langem Haar. Rüstung mit einer ornamentierten Borte um den Hals.
Sammlung Emile Molinier, Paris.
Vgl. das größere Marmorrelief mit dem Porträt Ludovicos in der Sammlung
Dreyfus, Paris.
Marmorrelief. Durchmesser 1^,5 cm- Bafel LXB
122
ITALIENISCH, 17. JAHRHUNDERT
KOPF EINES KNABEN. In Profil nach rechts, mit lockigem Haar und geöff-
netem Munde; umgeschlagener faltiger Kragen und Ansatz eines Puffarmeis.
Hochrelief. Marmor. Höhe 4D4> Breite 16 cm.
Tafel LXK
TOSKANISCH,
2. HÄLFTE 15. JAHRHUNDERT
CHERUBSKOPF. Mit zwei Flügelpaaren, das eine über dem Scheitel, das an-
dere unter dem Kinn gefaltet, und zwei seitlichen Flügeln (von denen einer
beschädigt ist).
Sammlung A. v. Beckerath, Berlin.
Marmorrelief. Höhe 2), Breite 2$,$ cm.
121
MAILÄNDISCH, UM 1500,
Art des CRISTOFORO SOLARI
PORTRÄT DES LUDOVtCO IL MORO (f 1508), Brustbild in Profil rechts-
hin, mit langem Haar. Rüstung mit einer ornamentierten Borte um den Hals.
Sammlung Emile Molinier, Paris.
Vgl. das größere Marmorrelief mit dem Porträt Ludovicos in der Sammlung
Dreyfus, Paris.
Marmorrelief. Durchmesser 1^,5 cm- Bafel LXB
122
ITALIENISCH, 17. JAHRHUNDERT
KOPF EINES KNABEN. In Profil nach rechts, mit lockigem Haar und geöff-
netem Munde; umgeschlagener faltiger Kragen und Ansatz eines Puffarmeis.
Hochrelief. Marmor. Höhe 4D4> Breite 16 cm.
Tafel LXK