A)ie Straße von Mannheim nach Schwetzin-
gen führt eine kleine Strecke von Mannheim von der
nach Heidelberg führenden Landstraße rechts ab, im An-
fänge durch freundliche Gartenanlagen ziehend. Die
darauffolgenden Felder sind ziemlich fruchtbar, und tra-
gen überall Spüren eines thätigen, zu hoher Stufe der
Vollkommenheit gebrachten Landbaues, wie er sich denn
überall in der Nheinpfalz mehr oder minder zeigt. Bald
thut sich hier eine herrliche Aussicht links in die Ebene
hinüber auf. Die wohlhabenden Dörfer am Neckar,
besonders Seckenheim, das Städtchen Ladenburg, jen-
seits des Neckars, und weiter hinüber die Bergstraße
und die Flecken und Dörfer am Fuße des Gebürgs, die
Strahlenburg an der Vorhöhe des Schrießheimer Ost-
bergs machen zusammen ein recht lachendes Bild. Aber
nicht nur die Gegenwart ist es, die den Wanderer hier
einen Augenblick verweilen läßt, auch die Vergangenheit
macht ihr Recht auf ihn geltend. Ehe wir nämlich noch
ganz das nächste Dorf, Neckerau, erreichen, macht uns
der kundige Führer auf die Stelle aufmerksam, wo ehe-
mals das ziemlich bedeutende Dorf Hermsheim lag, sonst
auch Hermundesheim genannt, dessen Spur nun aber
ganz und gar verschwunden ist. Die Stelle ist etwa
gen führt eine kleine Strecke von Mannheim von der
nach Heidelberg führenden Landstraße rechts ab, im An-
fänge durch freundliche Gartenanlagen ziehend. Die
darauffolgenden Felder sind ziemlich fruchtbar, und tra-
gen überall Spüren eines thätigen, zu hoher Stufe der
Vollkommenheit gebrachten Landbaues, wie er sich denn
überall in der Nheinpfalz mehr oder minder zeigt. Bald
thut sich hier eine herrliche Aussicht links in die Ebene
hinüber auf. Die wohlhabenden Dörfer am Neckar,
besonders Seckenheim, das Städtchen Ladenburg, jen-
seits des Neckars, und weiter hinüber die Bergstraße
und die Flecken und Dörfer am Fuße des Gebürgs, die
Strahlenburg an der Vorhöhe des Schrießheimer Ost-
bergs machen zusammen ein recht lachendes Bild. Aber
nicht nur die Gegenwart ist es, die den Wanderer hier
einen Augenblick verweilen läßt, auch die Vergangenheit
macht ihr Recht auf ihn geltend. Ehe wir nämlich noch
ganz das nächste Dorf, Neckerau, erreichen, macht uns
der kundige Führer auf die Stelle aufmerksam, wo ehe-
mals das ziemlich bedeutende Dorf Hermsheim lag, sonst
auch Hermundesheim genannt, dessen Spur nun aber
ganz und gar verschwunden ist. Die Stelle ist etwa