Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Chojecka, Ewa <Prof., Dr. hab.>
Bayerische Bild-Enzyklopädie: das Weltbild eines wissenschaftlich-magischen Hausbuches aus dem frühen 16. Jahrhundert — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 358: Baden-Baden, 1982

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31058#0289
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABBILDUNGEN

I. Miniaturen

Die im Text in Kursivschrift angegebenen Miniaturen sind. nicht abgebildet.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.
9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.
21.
22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

fol. 1 r - Januartafel des immerwährenden Kalenders.

fol. 7 r - Christus der Weltschöpfer.

fol. 7 v - Die vier Elemente.

fol. 8 r - Erschaffung des Lichtes.

fol. 9 v - Erschaffung der Gestirne.

fol. 10 r - Erschaffung der Fische und Tiere.

fol. 10 v- Erschaffung Adams.

fol. 11 r - Erschaffung Evas.

fol. 11 v- Erdenmonstren.

fol. 12 r - Wassermonstren.

fol. 13 r - Sophienkirche zu Konstantinopel.

fol. 13 v- Der Turm zu Babylon.

fol. 14 r - Das Wunderbad des Apollonios von Tyana.

fol. 14 v- Der Koloß von Rhodos.

fol. 15 r - Das Theater von Heraklea.

fol. 15 v- Der schwebende Bellerophon.

fol. 16 r - Der Leuchtturm von Alexandrien.

fol. 16 v- Das römische Colosseum.

föl. 17 r - Tempel der Diana zu Ephesus (?).

fol. 17 v- Die zehn Plagen Ägyptens.

fol. 18 r - Die 15 Anzeichen des Jüngsten Gerichtes.

fol. 19 r - Mondphasen und Zodiakkreis (Pergamentkarte).

fol. 20 r - Die Hölle.

fol. 23 r - Tetraden der Weltrichtungen, Winde, Jahreszeiten und Temperamente.
fol. 25 r - Astrologische Tabelle zur Aufstellung des Horoskops einer Geburt.
fol. 26 r - Kalendertafel des Sonnen- und Mondzyklus mit Andeutung des Jah-
res 1500/1501 oder 1528/1529, Horoskop in der Mitte.
fol. 26 v- Tabelle der Finsternisse für die Jahre 1519-1537.
fol. 27 r - Homo venarum zum Zweck des Aderlasses.
fol. 27 v - Frauenakt, medizinisch.

fol. 28 r - Die fiinf Funktionen des menschlichen Gehirns.

fol. 28 v - Figura ossium, medizinisch.

fol. 31 r - Wetterprognose.

fol. 32 v 33 r - Kosmosbild.

fol. 33 v- Armillarsphäre.

fol. 34 r - Geometrische Figuren.

283
 
Annotationen